ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Gebühren sind in voller Höhe bei der Anmeldung zu entrichten, spätestens jedoch 5 Werktage* nach der Anmeldung.
Wir akzeptieren nur Zahlungen per Banküberweisung.
Bei nicht fristgerechter Zahlung wird Ihre Buchung ohne weitere Benachrichtigung storniert.
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise auf der Webseite des Goethe-Instituts sind Vertragsbestandteil.
RÜCKTRITT UND TERMINÄNDERUNG
Änderung des Prüfungstermins:
Einmalig, bis zu 15 Werktage* vor dem Prüfungstermin, kostenlos, je nach Verfügbarkeit.
Stornierungen:
Bis zu 15 Werktage* vor dem Prüfungstermin kostenlos.
14 - 10 Werktage* vor dem Prüfungstermin gegen eine Verwaltungsgebühr von S$90.
9 Werktage* oder weniger vor dem Prüfungstermin kann keine Rückerstattung für Stornierungen gewährt werden.
Stornierungen und Anträge auf Änderung des Prüfungstermins müssen schriftlich eingereicht werden. Als Datum der Stornierung gilt das Datum des Eingangs beim Goethe-Institut Singapur.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Die angebotenen Prüfungen werden, sofern nicht anders angegeben, für erwachsene Teilnehmer (ab 16 Jahren) empfohlen.
Wenn eine Prüfung ausgebucht ist, können keine weiteren Anmeldungen angenommen werden, auch wenn die Anmeldefrist noch abgelaufen ist.
Den Prüfungsteilnehmern wird empfohlen, sich vor der Anmeldung zu einer Goethe-Prüfung von ausreichenden Sprachkenntnissen zu überzeugen. Wenn Sie sich über Ihr Sprachniveau unsicher sind, wenden Sie sich bitte vor der Anmeldung an unseren Prüfungskoordinator (
E-Mail), um sich beraten zu lassen.
SPRACHZERTIFIKATE
Ab dem 1. Januar 2025 stellt das Goethe-Institut Singapur alle Prüfungszeugnisse und Teilnahmebestätigungen nur noch als digitale Zertifikate aus. Die Dokumente können über die
MeinGoethe-Plattform abgerufen werden. Nach Abschluss der Prüfung erhalten die Teilnehmer eine E-Mail-Korrespondenz mit Anweisungen, wie sie die Dokumente abrufen können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sprachkursbüro (
E-Mail).
Für den Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis zum 30. Juni 2025 können gedruckte Zertifikate und Teilnahmebestätigungen auf Wunsch kostenlos ausgestellt werden. Ab dem 1. Juli 2025 wird eine Verwaltungsgebühr von S$30 pro Dokument erhoben.
HAFTUNG DES GOETHE-INSTITUTS/HÖHERE GEWALT
Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das Goethe-Institut haftet auch nicht für Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmung, Krieg, behördliche Anordnungen und alle sonstigen Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs der Vertragsparteien liegen).
Bei außergewöhnlichen Ereignissen oder Umständen, die außerhalb des Einflussbereiches des Goethe-Instituts liegen, wie z.B. Krieg, Streik, Aufruhr, Verbrechen, Epidemie oder ein Ereignis, das mit dem juristischen Begriff der höheren Gewalt beschrieben wird (Orkan, Überschwemmung, Erdbeben, Vulkanausbruch, etc.), werden Kursanpassungen (z.B. Raum- oder Unterrichtszeiten) angeboten.
* Werktage = Mo-Fr