Wir freuen uns, die erste Phase von Mirath:Music, einer regional tourenden Sound-Ausstellung zum Thema kulturelles Erbe Musik in Nord- und Nordost Afrika und Westasien zu beginnen. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
Lernen Sie Deutsch – online. Um Ihre Gesundheit zu schützen stellen wir vorübergehend alle Deutschkurse auf Onlinekurse um. Lernen Sie in Live-Sitzungen mit Ihrer Lehrkraft und nutzen Sie die Lernplattform zum Üben. Bei uns lernen Sie Deutsch Online.
Aufgrund der Corona Pandemie ist das Goethe-Institut Sudan bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Wir führen Online-Veranstaltungen und Online-Sprachkurse für Sie durch. Gäste aus dem Ausland werden wir bis Jahresende nicht nach Khartoum einladen, um kein Risiko einzugehen.
This project is an archive of mobility. Rather than understanding the archive as a direct record, we posit it as a patchy process of memory-making in itself. The archive of forgetfulness encompasses and holds acts of remembering, spectres of other possible worlds, and the hauntings of “the ruins of futures past” across temporal and spatial borders.
In diesem Literaturporträt präsentieren wir erstmals im Sudan den niederländischen Dokumentarfilm DAS ALPHABET DER ANGST mit arabischen Untertiteln über Leben und Werk der Nobelpreisträgerin Herta Müller.
Wie erzählt man die dramatische Geschichte einer somalischen Sportlerin, die beim Versuch, das Mittelmeer in einem Flüchtlingsboot zu überqueren, ihr junges Leben verlor? Und noch dazu, wenn man als Autor auf Comics für Erwachsene spezialisiert ist?
Das Projekt NEW SPACES, das vom Auswärtigen Amt gefördert und vom Goethe-Institut durchgeführt wird, zielt darauf ab, neue Räume für Kunst, Kultur und Diskurs im Sudan zu schaffen.