Kontakt und Einschreibung
Die Anmeldefrist für unsere Deutschkurse hat begonnen.
Diesmal bieten wir unser gewohntes Angebot an Deutschkursen für das 2. Kursperiode (März-Mai 2025) sowohl im Präsenz- als auch im Fernunterricht an, letzteres in Form von Online-Liveunterricht.In beiden Formaten bieten wir Extensivkurse (zweimal wöchentlicher Unterricht) und Intensivkurse (viermal wöchentlicher Unterricht) an. Und jetzt mit unserem speziellen Angebot, ein komplettes Niveau in nur einer Periode zu erreichen, unserem Super-Intensiv-Präsenzkurs (4 mal wöchentlich den ganzen Vormittag lang Unterricht).
Sowohl im Online-Liveunterricht als auch im Präsenzunterricht werden Live-Unterricht (online via Zoom, Präsenzunterricht in der Zentrale in Altamira) mit der selbstständigen Arbeit der Teilnehmer auf der moodle-Plattform MeinGoethe.de des Goethe-Instituts kombiniert, mit persönlicher Betreuung und Feedback durch den Lehrer.
Wichtig: Der gesamte Anmeldevorgang erfolgt über unsere Website und per E-Mail.
Um Ihre Anmeldung zu bearbeiten, besuchen Sie bitte unsere Seite Termine und Preise, wählen Sie den Kurs aus und füllen Sie das Voranmeldeformular mit den erforderlichen Daten während des Anmeldezeitraums (vom 21.02. bis 11.03.2025) aus.
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um Informationen über unsere kommenden Kurseinschreibungen per E-Mail zu erhalten, sobald sie veröffentlicht werden.
Einstufungstest: wenn Sie bereits über Vorkenntnisse verfügen, können Sie beim Sprachkursbüro einen Code (Passwort) für den Einstufunstest per E-Mail (cursos-caracas@goethe.de) oder über diesen Link beantragen. Der Test besteht aus 70 Fragen, die innerhalb von 60 Minuten bearbeitet werden sollen. Bitte beantworten Sie nur die Fragen, die Sie tatsächlich verstehen, ohne zu raten oder irgendwelche Hilfsmittel (Bücher, Wörterbücher, Apps, andere Personen usw.). Der Zweck dieser Bewertung ist es, den für Ihren derzeitigen Kenntnisstand am besten geeigneten Kurs zu ermitteln. Wenn Sie mit dem Test fertig werden, beenden Sie den Test, indem Sie nach Frage Nr. 70 auf den Button WEITER klicken, dann werden Ihre Antworten automatisch korrigiert und Sie erhalten sofort Ihr Ergebnis. Ihr Ergebnis wird gleichzeitig an das Sprachkursbüro übermittelt, wo sie bewertet werden, um die Empfehlung für Ihren nächsten Kurs zu bestimmen
Die Kurse der nächsten Periode finden zwischen dem 17/03 und 05/05/2025 statt.
Die genauen Daten hängen von den Tagen ab, an denen Ihr Kurs stattfindet, z. B. Montag und Mittwoch, Dienstag und Donnerstag oder Samstag, bei Intensiv- und Superintensivkursen Montag bis Donnerstag. Die ungefähre Dauer der Kurse beträgt 6-7 Wochen.
Die gedruckten und digitalen Lehrbücher sind eine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs und sind im Preis des betreffenden Kurses enthalten (alle Kurse des Typs a).
Die genauen Daten hängen von den Tagen ab, an denen Ihr Kurs stattfindet, z. B. Montag und Mittwoch, Dienstag und Donnerstag oder Samstag, bei Intensiv- und Superintensivkursen Montag bis Donnerstag. Die ungefähre Dauer der Kurse beträgt 6-7 Wochen.
- Extensive Online-Kurse: 2 Live-Online-Sitzungen pro Woche zu je 120 Minuten für insgesamt 13 Sitzungen.
- Online-Intensivkurse: 4 wöchentliche Sitzungen zu je 120 Minuten, insgesamt 26 Sitzungen.
- Umfangreiche Präsenzkurse: 2 wöchentliche Sitzungen zu je 120 Minuten für insgesamt 13 Sitzungen.
- Intensiv-Privatkurse: 4 wöchentliche Sitzungen zu je 120 Minuten für insgesamt 26 Sitzungen.
- Super-Intensivkurse: für die Stufen A1 und A2, in denen Sie 7-8 Wochen lang montags bis donnerstags je 180 Minuten Unterricht haben.
Die gedruckten und digitalen Lehrbücher sind eine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs und sind im Preis des betreffenden Kurses enthalten (alle Kurse des Typs a).
Für Information über unser Kursangebot, bitte klicken Sie auf diesem Link:Termine und Preise.
Hinweis: Bei der Veröffentlichung unseres Kursangebots hoffen wir, dass die erforderliche Mindestzahl von Teilnehmenden erreicht wird. Bei unzureichenden Anmeldungen kann es jedoch vorkommen, dass einige Kurse geschlossen werden müssen. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, den gleichen Kurs zu einer anderen Uhrzeit zu besuchen (sofern verfügbar) bzw. die Anmeldegebühr wird Ihnen zurückerstattet.
Hinweis: Bei der Veröffentlichung unseres Kursangebots hoffen wir, dass die erforderliche Mindestzahl von Teilnehmenden erreicht wird. Bei unzureichenden Anmeldungen kann es jedoch vorkommen, dass einige Kurse geschlossen werden müssen. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, den gleichen Kurs zu einer anderen Uhrzeit zu besuchen (sofern verfügbar) bzw. die Anmeldegebühr wird Ihnen zurückerstattet.
- Onlinekurse: mind. 8, max. 18 Teilnehmende
- Präsenzkurse: mind. 8, max. 16 Teilnehmende
Den Preis für Ihren Kurs können Sie unter Termine und Preise einsehen.
NACH DEM REGULÄREN ANMELDESCHLUSS - AB 12.03.2025 - WIRD EIN AUFSCHLAG VON 10% AUF ALLE KURSGEBÜHREN ERHOBEN.
So können Sie die Kursgebühr bezahlen:
- Überweisung in Bolivar oder Euro
- Pago Móvil (in Bolivar)
- Kredit- oder Debitkarte am Institut
- Einzahlen von Dollar oder Euro in bar am Schalter bei Banco Mercantil
2024 | Kursabschnitt | Anmeldungen |
1. Kursabschnitt | 13.01 - 01.03.2025 | 09.12.2024 - 08.01.2025 |
2. Kursabschnitt | 17.03 - 03.05.2025 | 21.02.2025 - 11.03.2025 |
3. Kursabschnitt | 19.05 - 05.07.2025 | 25.04.2025 - 13.05.2025 |
4. Kursabschnitt | 21.07 - 06.09.2025 | 27.06.2025 - 15.07.2025 |
5. Kursabschnitt | 15.09 - 01.11.2025 | 29.08.2025 - 10.09.2025 |
6. Kursabschnitt | 10.11 - 20.12.2025 | 24.10.2025 - 04.11.2025 |
Feiertage | |
Neujahr | 01.01.2025 |
Dreikönigstag | 06.01.2025 |
Karneval | 03-04.03.2025 |
Gründonnerstag | 17.04.2025 |
Karfreitag | 18.04.2025 |
Tag der Unabhängigkeit | 19.04.2025 |
Tag der Arbeit | 01.05.2025 |
Schlacht von Carabobo | 24.06.2025 |
Proklamation der Republik | 05.07.2025 |
Geburtstag von Simon Bolivar | 24.07.2025 |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2025 |
Día de la Resistencia Indigena | 12.10.2025 |
Weihnachtsfeiertage | 24.-25.12.2025 |
Silvester | 31.12.2024 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen Goethe-Institut Caracas (Stand 28.02.2023)
1 Allgemeine Bedingungen für die Teilnahme an Sprachkursen und Prüfungen
1.1 Die Teilnehmer*innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein.1.2 Ausnahmen werden im Einzelfall vom Sprachkursbüro und/oder der Leitung der Spracharbeit geprüft und genehmigt.
1.3 Das Goethe-Institut übernimmt keine Verantwortung für Minderjährige oder persönliche Gegenstände.
1.4 Die Zahlung der vollen Studiengebühr ist Voraussetzung für die Einschreibung und die Teilnahme am Kurs oder an der Prüfung.
1.5 Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, ist eine Mindestanwesenheit von 70 % erforderlich. Die Bescheinigung wird auf Antrag der Teilnehmer*innen ausgestellt und muss per E-Mail beim Sprachkursbüro (cursos-caracas@goethe.de) beantragt werden.
1.6 Für Kurse und Prüfungen gilt die jeweilige Kurs- bzw. Prüfungsordnung, in der die Regeln für das Verhalten, die Bewertung und das Bestehen des Kurses bzw. der Prüfung verbindlich für alle Teilnehmer*innen festgelegt sind.
2 Zahlungsfristen und -bedingungen
2.1 Die Anmeldung ist erst nach vollständiger Bezahlung der Kurs- oder Prüfungsgebühren gültig.2.2 Die Zahlung der Anmeldegebühr für den Kurs oder die Prüfung muss per E-Mail (transferencia-caracas@goethe.de) an das Sprachkursbüro geschickt werden.
2.3 Geht die Zahlung nicht bis zum Anmeldeschluss ein, verlieren die Studierenden ihren Anspruch auf Teilnahme am jeweiligen Kurs oder an der jeweiligen Prüfung.
3 Gebühren
3.1 Die aktuellen Preise, die auf der Website des Goethe-Instituts Caracas veröffentlicht und in unserem Newsletter mit der Ankündigung jedes neuen Anmeldezeitraums mitgeteilt werden, sind Bestandteil des Vertrages.3.2 Zum Anfang jeden Monats werden die Preise in Bolivar angepasst.
3.3 Bei Anmeldung nach abgelaufener Einschreibungsfrist (Zusendung des Anmeldeformulars oder erster E-Mail-Kontakt) wird ein Aufschlag von 10% der jeweiligen Gebühr erhoben.
4 Kurse und Zeitpläne
4.1 Die Einstufung in eine bestimmte Kursstufe erfolgt auf der Grundlage eines Einstufungstests am Institut (in Präsenz oder online), sofern Vorkenntnisse vorhanden sind.4.2 Unsere Kurse haben eine Mindestteilnehmerzahl von 8 und eine Höchstteilnehmerzahl von 16 Personen. Wenn sich bis zum Kursbeginn nicht genügend Teilnehmer*innen angemeldet haben, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben. Das Sprachkursbüro benachrichtigt die betroffenen Teilnehmer*innen innerhalb der ersten Woche (4 Werktage) der jeweiligen Kursperiode per E-Mail und bietet ihnen die Möglichkeit, auf einen anderen Kurs umzusteigen oder eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühr zu erhalten. Es können nur Kurse stattfinden, die bei Ablauf der Anmeldefrist die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben. Um die Absage eines Kurses zu vermeiden, der bei ausreichender Teilnehmerzahl stattgefunden hätte, bitten wir Sie, sich innerhalb der festgelegten Fristen anzumelden. Das Goethe-Institut behält sich das Recht vor, in begründeten Ausnahmefällen diesen Richtwert zu über- oder überschreiten.
4.3 Die Leitung der Spracharbeit vom Goethe-Institut Caracas behält sich das Recht vor, Kurszeiten und Lehrkräfte zu ändern.
4.4 Das Goethe-Institut Caracas garantiert das Nachholen von Unterrichtsstunden, die durch die Abwesenheit der Lehrkraft und/oder durch die im offiziellen Kalender festgelegten Feiertage nicht stattfinden. Das Institut haftet nicht für die Aussetzung seiner Dienstleistungen aufgrund höherer Gewalt.
4.5 Teilenehmer*innen können ihren Kurs wechseln, wenn es freie Plätze gibt. Kursänderungen müssen über cursos-caracas@goethe.de vorgenommen werden. Ein Kurswechsel ist erst vor Ablauf von 50 % der akademischen Stunden des Kurses möglich.
5 Pflichten der Teilnehmer*innen
5.1 Die Teilnehmer*innen sind verpflichtet, den Unterricht pünktlich zu besuchen, d.h. zu den vorgesehenen Zeiten zu erscheinen und den Unterrichtsraum zu verlassen. Der Unterricht beginnt und endet pünktlich.5.2 Die Regeln des geistigen Eigentums und des Urheberrechts zu respektieren.
5.3 Das Fotografieren und Filmen von Gegenständen oder Personen im Unterricht oder während einer Prüfung ist verboten, es sei denn, es handelt sich um eine von den Lehrkräften vorgeschlagene Klassenaktivität.
5.4 Die Teilnehmer*innen erklären sich mit den Bedingungen des Datenschutzes einverstanden, indem sie dem Goethe-Institut ihr Einverständnis geben, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben und zu speichern, die ausschließlich zur Erfüllung unseres institutionellen Auftrages und zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet werden.
5.5 Lesen und beachten Sie die Prüfungsordnung und die Durchführungsbestimmungen der jeweiligen Prüfung, die Sie über diesen Link finden.
5.6 Die Bedingungen des Goethe-Instituts in Caracas, Venezuela, können von denen in anderen Ländern abweichen. Mit der Anmeldung erklären Sie, dass Sie die hier genannten Bedingungen kennen und akzeptieren.
6 Rücktritt
6.1 Bei Nichtteilnahme am Kurs gelten folgende Rücktrittsbedingungen: bei Rücktritt nach erfolgter Zahlung und vor Ablauf der ersten Kurswoche wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % der Kursgebühr erhoben. Nach Beginn der zweiten Kurswoche ist weder eine Rückerstattung der bezahlten Kursgebühr noch die Ausstellung eines Gutscheins möglich, unabhängig davon, ob Sie den Kurs bereits besucht haben.6.2 Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Es gilt das Datum des Eingangs Ihrer E-Mail (cursos-caracas@goethe.de) oder Ihres Schreibens beim GI Caracas.
7 Rückerstattung
7.1 Wird ein Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl geschlossen, so wird die Anmeldegebühr zu 100 % erstattet, sofern kein anderer Kurs desselben Niveaus zu einem anderen Zeitpunkt angeboten wird und/oder die Teilnehmer*innen ihren Zeitplan nicht ändern können oder wollen (siehe 4.2). Erfolgt die Erstattung aufgrund eines freiwilligen Rücktritts der Teilnehmer*innen, gelten die unter 6.1 und 6.2 beschriebenen Bedingungen.7.2 Teilnehmer*innen, die sich für eine Rückerstattung der Anmeldegebühr entscheiden, müssen nach der Benachrichtigung über die Beendigung des Kurses per E-Mail die erforderlichen Daten für die entsprechende Überweisung an cursos-caracas@goethe.de senden. Die Überweisung muss in derselben Währung und auf dasselbe Ursprungskonto der Anmeldegebühr erfolgen, die auf folgende Weise erfolgt:
- Zahlungen, die per Banküberweisung (Euro oder Bolivar) oder per Pago Movil eingehen: Die Rückerstattung erfolgt in der gleichen Währung, die das Institut erhielt, auf ein vom Teilnehmer eingerichtetes Konto. Im Falle von Euro muss es sich um ein europäisches Konto handeln.
- Zahlungen, die mit nationalen oder internationalen Karten, Debit- oder Kreditkarten eingehen: Die Erstattung erfolgt durch Überweisung in Bolivar auf ein vom Teilnehmer eingerichtetes Konto.
- Zahlungen per Bareinzahlung (Euro oder Dollar): Die Erstattung erfolgt durch Überweisung in Euro (auf ein europäisches Konto) oder Bolivar in Höhe der Kurskosten in Euro oder, im Falle von Bolivar, zum BCV-Kurs am Tag der Erstattung.
8 Haftung des Goethe-Instituts / Höhere Gewalt.
Die Haftung des GI und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das GI haftet auch nicht für die Einstellung seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmung, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegen).- Montag bis Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 1400 - 17:00
- Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr
cursos-caracas@goethe.de
Speisen und Getränke
Unsere Cafeteria ist wieder in Betrieb, und zwar zu Zeiten, die mit dem Stundenplan der Kurse und anderen Präsenzveranstaltungen vereinbar sind (weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Website, in den sozialen Medien und anderen Informationskanälen). In der Nähe des Instituts (5-10 Minuten Fußweg) gibt es auch Bäckereien, Cafés und andere Orte, an denen Sie ein vielfältigeres Angebot an Speisen und Getränken finden.Kundenservice
Wir werden weiterhin alle Ihre Fragen digital beantworten und die Einschreibung aus der Ferne abwickeln. Wir sind über die folgenden Dienstleistungskanäle erreichbar:- E-Mail: cursos-caracas@goethe.de oder info-caracas@goethe.de
- WhatsApp: +58 414-GOETHE-0 (0414-4638430) - Montag bis Freitag
- Website: goethe.de/caracas