Ökofilm-Preis
„Magic Meadows - The Power of Seagrass“ beleuchtet die außergewöhnliche ökologische Bedeutung von Seegras, einer Pflanze, die fast 80.000 Jahre alt werden kann. Diese „Superpflanze“ fungiert als riesiger Zuckerspeicher, schützt die Küsten vor Erosion, reinigt das Meerwasser wie eine natürliche Kläranlage und ist eine lebenswichtige Kinderstube für unzählige Meeresarten, die die biologische Vielfalt der Ozeane bereichert. Darüber hinaus spielt Seegras durch seine Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die globale Erwärmung. Der Dokumentarfilm folgt führenden Forschern bei der Untersuchung von Seegras-Ökosystemen in Regionen vom Mittelmeer bis zur Ostsee, zeigt ihre ökologischen Superkräfte und betont die dringende Notwendigkeit, diese lebenswichtige Ressource für die Zukunft unseres Planeten zu erhalten.