08.01.2020: Presseeinladung
Ausstellungseröffnung in Halle: „UNSEEN / UNGESEHEN. Blicke auf Europa. Vier Fotografen auf Reisen“

Während europäische Großstädte weiter wachsen, gibt es Regionen in Europa, die abgeschnitten sind vom Wachstum und der öffentlichen Wahrnehmung. Was bewegt die dort lebenden Menschen? Vier Fotograf*innen sind auf Einladung des Goethe-Instituts Mailand nach Albanien, Deutschland, Italien und Belarus gereist, um verschiedene Lebenswelten außerhalb der Metropolen zu beleuchten. Die Ergebnisse sind ab dem 18. Januar 2020 in der Ausstellung „UNSEEN / UNGESEHEN“ in Halle zu sehen. Zur Eröffnung in den Ausstellungsräumen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt sprechen u. a. Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, und Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts.

Die Fotograf*innen Jutta Benzenberg aus Albanien, Andrei Liankevich aus Belarus, Livio Senigalliesi aus Italien und Mila Teshaieva aus Deutschland haben sich für das Projekt „Im Schatten – Familien in Europa“ des Goethe-Instituts Mailand auf Reisen begeben, um das ungesehene, verborgene Europa mit der Kamera und in Gesprächen festzuhalten: In Dörfern und Kleinstädten Albaniens und Sachsen-Anhalts, im Sumpfgebiet Polesien in Belarus und den Kohleabbaugebieten Sardiniens in Italien blicken sie in das Leben der Menschen außerhalb der großen urbanen Zentren. Entstanden sind rund 120 Momentaufnahmen, die in der von Gabi Scardi kuratierten Wanderausstellung „UNSEEN / UNGESEHEN“ zusammengebracht wurden. Die Aufnahmen fokussieren – jeweils aus dem Blick des*r Fotografen*in – auf das Leben der Menschen, ob in ihrer Wohnung, auf der Straße oder in fast ungesehenen Momenten. Ergänzt werden die Fotografien von Videoaufnahmen und Texten, die die Fotograf*innen und ihre Begleiter*innen während ihrer Reise aufgezeichnet haben.

Nach Stationen in Mailand, Rom, Tirana und Pahost wird die Ausstellung nun am 18. Januar 2020 in den Räumen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt in Halle eröffnet. Die Station bildet gleichzeitig den Abschluss der Wanderausstellung. Zur feierlichen Eröffnung sprechen Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts, Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, und Katrin Oswald-Richter, Leiterin des Goethe-Instituts in Mailand.

Ausstellungseröffnung „UNSEEN / UNGESEHEN. Blicke auf Europa. Vier Fotografen auf Reisen“
Ort: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale)
Eröffnung: 18. Januar 2020, 15 Uhr. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 23. Februar 2020 von mittwochs bis sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Eintritt: frei

Weitere Informationen sowie alle Reiseberichte und weitere Fotos der Fotograf*innen finden Sie unter: www.goethe.de/italien/imschatten

Weitere Informationen zur Ausstellung in Halle finden Sie unter: www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de/

Die Ausstellung „Unseen / Ungesehen. Blicke auf Europa. Vier Fotografen auf Reisen“ ist das Endergebnis des Projekts „Im Schatten – Familien in Europa“ des Goethe-Instituts Mailand. Mit freundlicher Unterstützung von MiCamera Milano, Museo di Roma, Monat der Fotografie Minsk, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Agentur Ostkreuz, Italienische Botschaft in Minsk, Deutsche Botschaft in Tirana, Honorarkonsul Belarus in Sardinien, Archivsbehörde von Sardinien, Unternehmen Carbosulcis, Gewerkschaft CGIL Cagliari und Sulcis-Iglesiente, IGEA SpA, Kommune Buggerru, Verein der Ex-Bergarbeiter, die Frauenbeauftragte und die Museen der Kommune Bitterfeld-Wolfen und von lokalen Journalist*innen und Begleiter*innen.

Kontakt:

Hannah Cuvalo
Pressereferentin
Goethe-Institut
Hauptstadtbüro
Tel.: +49 30 25906 481
hannah.cuvalo@goethe.de

Chiara Sermoneta
Kulturprogramm
Goethe-Institut Mailand
Tel. +39 02 77691732
sermoneta.kultur@goethe.de

Björn Hermann
Kurator der Ausstellung
in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
oeffentlichkeitsarbeit@kunststiftung-sachsen-anhalt.de

 

Top