Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Schlingel

Filmfestival für Kinder und junges Publikum
SCHLiNGEL Abu Dhabi

SCHLiNGEL ist ein internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum, das 1996 in Chemnitz, Deutschland gegründet wurde. Jährlich gibt das Festival einen Überblick über die neuesten internationalen Produktionen im Bereich des Kinder- und Jugendfilms. Die hohe Qualität der gezeigten Filme wird durch internationale Fachjurys, darunter FIPRESCI, garantiert. SCHLiNGEL wird vom Sächsischen Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. in Chemnitz mit Unterstützung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien veranstaltet. Schirmherr des Festivals ist der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.

Das Festival ist seit Jahren international tätig und präsentiert und kuratiert deutsche Produktionen auf zahlreichen Kinder- und Jugendfilmfestivals weltweit, z.B. dem Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestival SMILE in Neu Delhi, dem Internationalen Kinderfilmfestival FIFEM in Montreal, dem Hakawy International Arts Festival for Children in Ägypten oder dem Shum Bola Kinder- und Jugendfilmfestival Taschkent in Kooperation mit dem Goethe-Institut Usbekistan.

Zum ersten Mal kommt das Festival in die Vereinigten Arabischen Emirate. Organisiert vom Goethe-Institut Golf-Region in Zusammenarbeit mit The Arts Center at NYU Abu Dhabi werden deutsche Kinder- und Jugendfilme und ein Kurzfilmprogramm einem jungen Publikum in Abu Dhabi präsentiert. Das Festival findet vom 6. bis 8. Juni im The Arts Center at NYUAD statt.

Filme

Into the beat

INTO THE BEAT| DEIN HERZ TANZT

6. Juni 2024 um 17:30 Uhr
The Arts Center at NYUAD, @The Black Box

Link für die Registrierung

Regie Stefan Westerwelle
Deutschland, 2020, 90 Min, ab 14 Jahren.
In deutscher Sprache mit englischen Untertiteln
 


HANDLUNG
Katya Orlow stammt aus einer berühmten Ballett-Familie. Sie hat alle Chancen, in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Mutter und die ihres Vaters Victor, der nach wie vor als Meistertänzer gefeiert wird, zu treten. Momentan trainiert sie sehr hart, um sich an der renommierten New York Ballet Academy zu bewerben. Da passiert ein Unglück: Victor verletzt sich so schwer auf der Bühne, dass er seine Karriere beenden muss. Aus dem Krankenhaus zurück, ist nun Katya seine einzige Hoffnung, die Familientradition weiterzuführen. Deshalb konzentriert er sich voll und ganz auf das Vortanzen seiner Tochter. Doch Katya hat inzwischen eine Gruppe von Streetdancern kennengelernt und ist fasziniert von deren akrobatischen Moves. Von nun an probt sie vormittags den Hauptpart für das Ballett „Dornröschen“, nachmittags tanzt sie gemeinsam mit dem begnadeten Hip-Hop-Tänzer Marlon. Als sich Marlon dann aber wünscht, dass sie beide bei den berühmten „Sonic Tigers“ vortanzen, gerät Katya in einen schweren Konflikt.

 

Kannawoniwasein

 

KANNAWONIWASEIN! | A SUMMER OF SURPRISES

6. Juni 2024 um 12:00 Uhr
7. Juni 2024 um 11:30 Uhr
8. Juni 2024 um 17:00 Uhr
The Arts Center at NYUAD, @The Black Box

Link für die Registrierung

Regie Stefan Westerwelle
Deutschland, 2023, 90 Min, ab 10 Jahren
In deutscher Sprache mit englischen Untertiteln
 

HANDLUNG

Nach der Trennung seiner Eltern pendelt der zehnjährige Finn zwischen Vater Volkan in Neustrelitz und der Mutter in Berlin hin und her. Das ist ziemlich stressig, zumal der Vater in seiner neuen Catering Firma alle Hände voll zu tun hat. Deshalb soll auch die geplante Paddeltour ausfallen und Finn zurück zur Mutter fahren. Doch damit nicht genug: Finns Rucksack samt Handy, Geld und Fahrkarte wird gestohlen. Das kann nur der aufdringliche Mann aus seinem Abteil gewesen sein. Doch die Schaffnerin glaubt Finn nicht und übergibt ihn der Polizei. Auf der Fahrt zur Wache wird das Polizeiauto von einem polnischen Lieferauto gerammt. Und während Polizei und Fahrer verhandeln, steht plötzlich die zwölfjährige Jola vor Finn. Jola soll die Ferien bei ihrer nervigen Großmutter in Polen verbringen. Dazu hat sie überhaupt keine Lust und so überredet sie Finn, mit ihr zusammen ans Meer zu fahren. Doch zuvor muss der Dieb aus dem Zug gefasst werden.
 

Wochenendrebellen

 

WOCHENENDREBELLEN | WEEKEND REBELS

6. Juni 2024 um 9:30 Uhr
7. Juni 2024 um 17:30 Uhr
8. Juni 2024 um 14:00 Uhr
The Arts Center at NYUAD, @The Black Box

Link für die Registrierung

Regie Marc Rothemund
Deutschland, 2023, 109 min, Ab 9 Jahren
In deutscher Sprache mit englischen Untertiteln
 

HANDLUNG

Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich in der Schule alle Mühe zu geben, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Dabei hat er sehr individuelle Kriterien – von Maskottchen, Nachhaltigkeit über Rituale der Spieler bis hin zu den Farben der Fußballschuhe. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben.

 

Short Films

 

Kurzfilmprogramm

7. Juni 2024 um 9:30 Uhr
8. Juni 2024 um 11:00 Uhr
The Arts Center at NYUAD, @The Black Box

Link für die Registrierung

11 Filme, 58 Min
Alter 4-10 Jahre, ohne Sprache

Little Karl and the Elephants – Friedrich Kießling – 8 min
Night Moves – Falk Schuster – 4 min
Master Painter Bah Bizons’ Balloon Ride – Uli Seis – 2 min
Red – Chen Yang – 7 min
Wombo – Daniel Acht – 8 min
Fox for Edgar – Pauline Kortmann – 8 min
Avant Card – Stella Raith – 5 min
spin cycle – Gurli Bachmann – 7 min
Family Bonds – Maria Schmidt – 7 min
Looks – Susann Hoffmann – 3 min
Cat Lake City – Antje Heyn – 7min

Veranstaltungen

 

Partner

Partner

Top