|
16:00–20:00 Uhr
Kafka Café
Kulturelles Café und Vortrag | Ein Kulturabend im Stil des Prags und Wiens der 1920er Jahre mit Vorträgen über das Leben des großen Schriftstellers Franz Kafka.
-
Asociación Israelita Montefiore
- Sprache Spanisch
- Preis Kostenlos
- Teil der Reihe: Kafka 100 años
In bester Wiener Kaffeehausmanier laden wir Sie zu einem Nachmittag mit Musik, Speisen und Getränken ein, die typisch für Prag und Wien sind. Spüren Sie die kafkaeske Atmosphäre und lassen Sie sich in das Zentrum Europas versetzen, während Sie die Ausstellung „Kafka: ein Mann seiner Zeit und auch unserer Zeit“ besuchen.
16.00 Uhr. Öffnung der Türen und Rundgang durch den Basar.
17.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
18.00 Uhr. Vortrag "Jüdischer Kafka", von Professor und Künstler Robert Brandwayn
18.30 Uhr. Vortrag "Wem gehört Kafka?", von Alexander Springer, Gesandtschaftsrat der österreichischen Botschaft
Organisiert vom Goethe-Institut, der Botschaft der Tschechischen Republik in Kolumbien und der österreichischen Botschaft in Bogotá mit Unterstützung der Asociación Israelita Montefiore.
16.00 Uhr. Öffnung der Türen und Rundgang durch den Basar.
17.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
18.00 Uhr. Vortrag "Jüdischer Kafka", von Professor und Künstler Robert Brandwayn
18.30 Uhr. Vortrag "Wem gehört Kafka?", von Alexander Springer, Gesandtschaftsrat der österreichischen Botschaft
Organisiert vom Goethe-Institut, der Botschaft der Tschechischen Republik in Kolumbien und der österreichischen Botschaft in Bogotá mit Unterstützung der Asociación Israelita Montefiore.
Links zum Thema
Ort
Asociación Israelita Montefiore
Ort
Asociación Israelita Montefiore