|
19:00 Uhr
Zwischen Anthropozän und Zoopoetik: Kafka ökokritisch lesen
K. Gespräch. | Gespräch und Diskussion
-
Artget Galerie
- Sprache Serbisch
- Preis Eintritt frei
Mit: Vladislava Gordić Petković und Uroš Đurković
Kafkas Werke erkunden oft das menschliche Verhältnis zur Umwelt, zeichnen spezifische Atmosphären nach und überschreiten die Grenzen der Anthroposphäre. Sie berühren auch Elemente der Zoopoetik. In diesem Kontext können Kafkas Werke als Anregung für ökokritische Lesarten dienen. Durch die Diskussion repräsentativer Beispiele aus Kafkas Werk können wir nicht nur bekannte Themen wie Angst, Kontrolle, Entfremdung, Macht und Träume durch ökohumanistische Perspektiven problematisieren, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten erkunden, die sich aus einem solchen literarischen Blickwinkel ergeben.


Das Gespräch wird im Rahmen des Festivals K. in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Belgrad, dem Tschechischen Zentrum Belgrad, dem Kulturzentrum Belgrad und EUNIC Serbien durchgeführt. Alle Programme sind kostenlos.
Ort
Artget Galerie
Kulturzentrum Belgrad
Knez Mihailova 6
Serbien
Kulturzentrum Belgrad
Knez Mihailova 6
Serbien