Übersetzungsförderung
Das Förderprogramm des Goethe‑Instituts Übersetzungen deutscher Bücher in eine Fremdsprache unterstützt ausländische Verlage bei der Publikation deutscher Literatur. Damit sollen einem nicht deutschsprachigen Leser*innenkreis aktuelle Werke der Gegenwartsliteratur, Bücher für Kinder und Jugendliche sowie wichtige wissenschaftliche Titel und Sachbücher zugänglich gemacht werden.
Das Programm dient kulturpolitischen Zielen und ist ein wichtiges Steuerungsinstrument der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
In den fast 50 Jahren seines Bestehens wurde die Veröffentlichung von rund 6.000 Büchern in 45 Sprachen finanziell unterstützt.
Die Auswahl der zu fördernden Übersetzungen wird von einer sechsköpfigen Jury getroffen, die sich aus zwei Literaturkritiker*innen, einem*einer jährlich wechselnden Verlagsmitarbeiter*in aus dem Bereich Rechte & Lizenzen sowie drei Mitarbeiter*innen des Bereichs Literatur und Übersetzungsförderung des Goethe‑Instituts zusammensetzt.
Der Ausschuss tritt viermal jährlich zu folgenden Terminen zusammen:
- Ende April / Anfang Mai: Bewerbungszeitraum 1. Februar bis 1. März
- Ende Juli: Bewerbungszeitraum 1. Mai bis 1. Juni
- Anfang November: Bewerbungszeitraum 15. August bis 15. September
- Anfang Februar: Bewerbungszeitraum 1. November bis 1. Dezember
- Verlage: Berechtigt zur Bewerbung sind ausschließlich ausländische Verlage.
- Publizierte Werke: Gefördert werden Übersetzungen von Werken deutscher Autor*innen, die in gedruckter Form bei einem Verlag im deutschen Sprachraum publiziert sind.
- Übersetzung aus dem Original: Die Übersetzung ist aus dem deutschen Originaltext vorzunehmen.
- Erscheinungstermin der Übersetzung: Das Projekt darf sich zum Zeitpunkt des Abschlusses des Fördervertrags noch nicht im Stadium der Drucklegung befinden, damit das Goethe‑Institut als Förderer in der Buchausgabe der Übersetzung genannt und das Logo des Goethe‑Instituts abgedruckt werden kann.
- Zuschuss zu den Übersetzungskosten: Im Falle einer Förderung erstattet das Goethe‑Institut
dem ausländischen Verlag nach Erscheinen der Fremdsprachenausgabe einen Anteil der Übersetzungskosten. Eine vollständige Übernahme der Übersetzungskosten sowie die Finanzierung von Lizenz-, Druck- oder Redaktionskosten sind nicht vorgesehen. - Nennung des Goethe-Instituts und Abdruck des Logos: Der ausländische Verlag ist verpflichtet, im Impressum das Goethe‑Institut als Förderer zu nennen und das Logo des Goethe‑Instituts abzudrucken. Sollte er dies versäumen, wird die Fördersumme nicht ausgezahlt.
- Übersetzungshonorar: Im Falle einer Förderung können für die Festlegung der Fördersumme nur solche Honorare herangezogen werden, die die Übersetzer*innen spätestens bei Erscheinen der Übersetzung ausgezahlt bekommen.
- Übersetzung als E-Book in Onleihe: Übersetzungen, die auch als E‑Book (elektronisches Buch) erscheinen, möchte das Goethe‑Institut in seiner Onleihe für angemeldete Nutzer*innen zur Ausleihe zur Verfügung stellen. Der ausländische Verlag verpflichtet sich, dem Goethe‑Institut die Übersetzung im epub‑Format zur Verfügung zu stellen.
ISBN 978-9985-348-90-1
Originaltitel: Geschichte der baltischen Länder
Beyer, Marcel: Lendkoerad / Übers. von Eve Sooneste. - Tallinn: Tänapäev, 2001. - 193 S.
ISBN 9985-62-019-4
Originaltitel: Flughunde
Bjerg, Bov: Ауэрхаус / Übers. von Maia Melts. - Tallinn: Aleksandra, 2019. - 150 S.
ISBN 978-9949-995-56-1
Originaltitel: Auerhaus
Boie, Kirsten: Suvi Sommerbys / Übers. von Õie Ristioja. - Tallinn: Ühinenud Ajakirjad, 2022. - 303 S.
ISBN 978-9916-694-30-5
Originaltitel: Ein Sommer in Sommerby
Bonné, Mirko: Heledam kui päev / Übers. von Piret Pääsuke. - Tallinn: Eesti Raamat, 2019 - 288 S.
ISBN 978-9949-658-93-0
Originaltitel: Lichter als der Tag
Böll, Heinrich: Doktor Murke kogutud vaikimine / Übers. von Eve Sooneste. - Tallinn: Perioodika, 2001. - 80 S.
ISBN 9985-853-03-2
Originaltitel: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen und andere Satiren
Brensing, Karsten: Kuidas loomad mõtlevad ja tunnevad / Übers. von Eha Kattai. - Tallinn: Pegasus, 2020. - 172 S.
ISBN 978-9916-613-48-1
Originaltitel: Wie Tiere denken und fühlen
Brussig, Thomas: Kangelased nagu meie / Übers. von Eve Sooneste. - Tallinn: Tänapäev, 2004. - 278 S.
ISBN 9985-62-231-6
Originaltitel: Helden wie wir
Enzensberger, Hans Magnus: Titanicu põhjaminek / Übers. von Maarja Kangro.- Tallinn, Eesti Keele Sihtasutus, 2015.- 250 S.
ISBN 978-9985-796-32-0
Originaltitel: Der Untergang der Titanic
Erpenbeck, Jenny: Vana laps ja teisi jutte / Übers. von Sigrid Reili. - Tallinn: Pegasus, 2009. - 132 S.
ISBN 978-9949-442-34-8
Originaltitel: Geschichte vom alten Kind
Erpenbeck, Jenny: Viimsepäeva õhtu / Übers. von Terje Loogus. - Tallinn: Gallus, 2021. - 264 S.
ISBN 978-9949-668-64-9
Originaltitel: Aller Tage Abend
Fischer, Erica: Aimée & Jaaguar / Übers. von Merle Engelkes Lember. - Tallinn: Kentaur, 2007. - 264 S.
ISBN 978-9985-9789-1-7
Originaltitel: Aimée & Jaguar
Grass, Günter: Kammeljas / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Tänapäev, 2003. - 600 S.
ISBN 9985-62-166-2
Originaltitel: Der Butt
Grass, Günter: Minu aastasada / Übers. von Vahur Aabrams. - Tallinn: Tänapäev, 2006. - 357 S.
ISBN 9985-62-413-0
Originaltitel: Mein Jahrhundert
Härtling, Peter: Schumanni varjud / Übers. von Heli Mattiisen. - Tallinn: Kunst, 1999. - 325 S.
ISBN 5-89920-206-8
Originaltitel: Schumanns Schatten
Hattenhauer, Hans: Euroopa õigusajalugu / Übers. von Marju Luts-Sootak, Jaan Sootak. - Tallinn: Kirjastus Juura, 2007. - 919 S.
ISBN 978-9985-75-219-7
Originaltitel: Europäische Rechtsgeschichte von Dr.Hans Hattenhauer
Herrndorf,Wolfgang: Miks me varastasime auto / Übers. von Terje Loogus. - Tallinn: Eesti Raamat, 2018. - 211 S.
ISBN 978-9949-622-70-2
Originaltitel: Tschick
Hettche, Thomas: Isade armastus / Übers. von Piret Pääsuke. - Tallinn: Eesti Raamat, 2013. - 157 S.
ISBN 978-9985-65-980-9
Originaltitel: Die Liebe der Väter
Hettche, Thomas: Paabulindude saar / Übers. von Piret Pääsuke. - Tallinn: Eesti Raamat, 2016. - 287 S.
ISBN 978-9949-567-23-2
Originaltitel: Pfaueninsel
Hilsenrath, Edgar: Nats ja juuksur / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Tänapäev, 2010. - 384 S.
ISBN 978-9985-62-906-2
Originaltitel: Der Nazi und der Friseur
Hohlbein, Wolfgang: Tüdruk Atlantisest / Übers. von Vladimir Beekmann. - Tallinn: Kunst, 1995. - 172 S.
ISBN 5-89920-095-2 / ISBN 3-8000-2374-1
Originaltitel: Das Mädchen von Atlantis
Hohlbein, Wolfgang: Unustatud saar / Übers. von Vladimir Beekmann. - Tallinn: Kunst, 1995. - 141 S.
ISBN 5-89920-091-X
Originaltitel: Die vergessene Insel
Hölderlin, Friedrich: Kus aga oht on, seal kasvab ka rohi ta vastu / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Verb, 2006. - 149 S.
ISBN-13:978-9985-9752-2-0
Originaltitel: Hölderlin, Sämtliche Werke, Zweiter Band
Hoppe, Felicitas: Juuksurite piknik / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Perioodika, 2001. - 63 S.
ISBN 9985-868-97-8
Originaltitel: Picknick der Friseure
Huppertz, Nikola: Kaunis nagu kaheksa / Übers. von Mari Klein. - Tallinn: Ühinenud Ajakirjad, 2022. - 224 S.
ISBN 978-9916-694-96-1
Originaltitel: Schön wie die Acht
Kafka, Franz: Päevikud 1910-1923 / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Verb, 2009. - 456 S.
ISBN 978-9985-9948-1-8
Originaltitel: Tagebücher 1910-1923
Kaminer, Wladimir: Marsimuusika / Übers. von Eve Sooneste. - Tallinn: Tänapäev, 2002. - 208 S.
ISBN 9985-62-060-7
Originaltitel: Militärmusik
Kästner, Erich: Emil ja detektiivid / Übers. von Piret Pääsuke. - Tallinn: Eesti Raamat, 2018. - 160 S.
ISBN 978-9949-622-50-4
Originaltitel: Emil und die Detektive
Kästner, Erich: Raiskuminek / Übers. Piret Pääsuke. - Tallinn: Eesti Raamat, 2022. - 232 S.
ISBN 978-9916-124-30-7
Originaltitel: Der Gang vor die Hunde
Kehlmann, Daniel: Kuulsus / Übers. von Kristel Kaljund. - Tartu: Atlex, 2009. - 128 S.
ISBN 978-9949-441-67-9
Originaltitel: Ruhm
Kehlmann, Daniel: Maailma mõõtmine / Übers. von Kristel Kaljund. - Tartu: Atlex, 2008. - 292 S.
ISBN 978-9949-441-35-8
Originaltitel: Die Vermessung der Welt
Klöker, Martin: Tallinna kirjanduselu 17. sajandi esimesel poolel (1600-1657) / Übers. von Kristi Viiding.- Tallinn: Teaduste Akadeemia Kirjastus, 2014.- 680 S.
ISBN 978-9985-50-424-6
Originaltitel: Literarisches Leben in Reval in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (1600-1657)
Krien, Daniela: Armastus hädaolukorras / Übers. von Krista Räni. - Tallinn: Varrak, 2021. - 232 S.
ISBN: 978-9985-35-087-4
Originaltitel: Die Liebe im Ernstfall
Kuhu me siis läheme? - Eks ikka koju: Sajandivahetus saksa kirjanduses 200 aastat tagasi / Ausgewählt und übersetzt von Mati Sirkel. - Tallinn: Eesti Keele Sihtasutus, 2015. - 510 S.
ISBN 978-9985-796-60-3
Ledig, Gert: Kättemaks / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Gallus, 2021. - 200 S.
ISBN 978-9949-668-57-1
Originaltitel: Vergeltung
Leky, Mariana: Mida siit näha võib / Übers. von Katrin Kaugver. - Tallinn: Varrak, 2022. - 261 S.
ISBN 978-9985-354-24-7
Originaltitel: Was man von hier aus sehen kann
Lenz, Jacob Michael Reinhold: J.M.R.L. / Übers. von Vahur Aabrams; Ain Kaalep; Vilja Kiisler; Nele Lopp; Liina Lukas; Liina Sumberg; Mari Tarvas; Ida Tuul; Urmas Tõnisson; Jaan Undusk. - Tallinn: Huma, 2003. - 659 S.
ISBN 9985-898-94-X
Originaltitel: Werke und Briefe in drei Bänden
Lembcke, Marjaleena: Suvi, kui kõik olid armunud / Übers. von Harri Jõgisalu. - Tallinn: Eesti Raamat, 2001. - 94 S.
ISBN 9985-65-328-9
Originaltitel: Der Sommer, als alle verliebt waren
Lohse, Bernhard: Martin Luther / Übers. von Elmar Salumaa. - Tartu: Greif, 1996. - 159 S.
ISBN 3-406-07643-2
Originaltitel: Martin Luther. Eine Einführung in sein Leben und sein Werk
Modick, Klaus: Keyserlingi saladus / Übers. von Anne Arold. - Tallinn: Eesti Raamat, 2020. - 204 S.
ISBN 978-9949-09126-3
Originaltitel: Keyserlings Geheimnis
Nadolny, Sten: Aegluse avastamine / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Varrak, 2005. - 325 S.
ISBN 9985-3-1000-4
Originaltitel: Die Entdeckung der Langsamkeit
Noll, Ingrid: Kostiliste lõunalaud / Übers. von Arne Nielsen. - Tallinn: Eesti Raamat, 2016. - 166 S.
ISBN 978-9949-567-25-6
Originaltitel: Der Mittagstisch
Petrowskaja, Katja: Võib-olla Esther / Übers. von Kristel Kaljund. - Tallinn: Hea Lugu, 2014. - 259 S.
ISBN 978-9949-538-61-4
Originaltitel: Vielleicht Esther
Pressler, Mirjam: Kui õnn saabub, paku talle istet / Übers. von Harri Jõgisalu. - Tallinn: Kupar, 2000. - 193 S.
ISBN 9985-61-218-3
Originaltitel: Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen
Rahmstorf, Stefan; Schnellnhuber, Hans Joachim: Kliimamuutus: diagnoos, prognoos, teraapia / Übers. von Katrin Kaugver. - Tallinn: Tallinna Ülikooli Kirjastus, 2021. - 197 S.
ISBN 978-9985-58-915-1
Originaltitel: Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie
Rilke, Rainer Maria: Duineser Elegien - Duino eleegiad / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Vagabund, 2005. - 111 S.
ISBN 9985-835-77-8
Der Übersetzung zugrunde liegende Ausgabe: Rainer Maria Rilke, Werke, Auswahl in drei Bänden, Erster Band: Gedichte
Sachs, Nelly: Tähestiku laip tõuseb hauast / Übers. von Rein Raud. - Tallinn: Salv, 2019. - 68 S.
ISBN 978-9949-73410-8
Originaltitel: Gedichte, eine Auswahl
Schalansky, Judith: Kaelkirjaku kael / Übers. von Eve Sooneste. - Tallinn: Tänapäev, 2012. - 222 S.
ISBN 978-9949-27-203-7
Originaltitel: Der Hals der Giraffe
Schmidt, Kathrin: Sa ei sure / Übers. von Piret Pääsuke. - Tallinn: Eesti Raamat, 2010. - 256 S.
ISBN 978-9985-65-864-3
Originaltitel: Du stirbst nicht
Schulze, Hagen: Saksa ajalugu / Übers. von Urmas Oolup, Anne Laur. - Tallinn: Valgus, 2005. - 284 S.
ISBN 9985-68-163-0
Originaltitel: Kleine deutsche Geschichte
Schulze, Ingo: 33 õnnehetke / Übers. von Tiiu Relve. - Tallinn: Tänapäev, 2001. - 214 S.
ISBN 9985-9329-4-3
Originaltitel: 33 Augenblicke des Glücks
Sebald, W.G.: Austerlitz / Übers. von Mati Sirkel. - Tallinn: Varrak, 2009. - 256 S.
ISBN 978-9985-3-1815-7
Originaltitel: Austerlitz
Staden, Berndt von: Mälestusi kadunud maailmast / Übers. von Hanna Miller. - Tallinn: Huma, 2004. - 167 S.
ISBN 3-88680-670-7
Originaltitel: Erinnerungen aus der Vorzeit
Stolleis, Michael: Seaduse silm - ühe metafoori ajalugu / Übers. von Viivi Leibur.- Tallinn: Juura, 2014.- 80 S.
ISBN 978-9985-754-08-5
Originaltitel: Das Auge des Gesetzes
Swann, Leonie: Glennkill / Übers. von Piret Pääsuke. - Tartu: Atlex, 2009. - 303 S.
ISBN 978-9949-441-69-3
Originaltitel: Glennkill
Taschinski, Stefanie: Caspar ja Unustuse Meister / Übers. von Piret Pääsuke. - Tallinn: Pegasus, 2018. - 252 S.
ISBN 978-9949-647-84-2
Originaltitel: Caspar und der Meister des Vergessens
Vilar, Esther: Armastuse valem / Übers. von Mari Vihmand. - Tallinn: Varrak, 2008. - 110 S.
ISBN 978-9985-3-1704-4
Originaltitel: Die Mathematik der Nina Gluckstein
Wagner, David: Elu / Übers. von Piret Pääsuke.- Tallinn: Hea Lugu, 2014.- 303 S.
ISBN 978-9949-538-49-2
Originaltitel: Leben
Wolf, Christa: Medeia Hääled / Übers. von Rita Tasa. - Tallinn: Eesti Raamat, 1997. - 160 S.
ISBN 9985-65-103-0
Originaltitel: Medea: Stimmen
Wolf, Klaus-Peter: Ida-Friisi veri / Übers. von Piret Pääsuke. - Tartu: Atlex, 2014. - 255 S.
ISBN 978-9949-492-41-1
Originaltitel: Ostfriesenblut
Zeh, Juli: Kotkad ja inglid / Übers. von Andrus Simsel. - Tallinn: Pegasus, 2010. - 330 S.
ISBN 978-9949-442-54-6
Originaltitel: Adler und Engel
Zett, Sabine: Hugo V. tegutseb / Übers. von Linda Lainvoo, Meelis Lainvoo.- Tallinn: Koolibri, 2015.- 174 S.
ISBN 978-9985-0-3466-8
Originaltitel: Hugos geniale Welt
Zipfel, Dita: Kuidas hullus mulle ilmaelu seletas / Übers. von Piret Pääsuke.- Saue: Päike ja Pilv, 2021.- 200 S.
ISBN 9789916630129
Originaltitel: Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte