Belletristik | Roman
Icaria

Uwe Timm

Ein junger deutschstämmiger US-Offizier erhält kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs einen besonderen Auftrag. Er soll herausfinden, wie es zum Rassenwahn der Nationalsozialisten kommen konnte. Im Zuge dessen trifft er auf den älteren Herrn Wagner, ein ehemaliger Freund der historischen Figur Dr. Alfred Ploetz. Wagner erzählt, wie Ploetz zum Begründer der Eugenik wurde und dessen Idee von der überlegenen nordischen Rasse die Rassenlehre der Nationalsozialisten beeinflusste.

Spanisch

Icaria
Uwe Timm
Übersetzung: Paula Aguiriano Aizpurua
Madrid, AdN Alianza de Novelas 2018
400 Seiten

Deutscher Originaltitel

Deutsch

Uwe Timm
Ikarien

Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch 2017
505 Seiten

Links

Zurück zur Übersicht

Top