Mehr Deutsch wagen - Sympathiewerbung für DaF an spanischen Schulen - Goethe-Institut Spanien

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Key visual des Programms „Mehr Deutsch wagen“© Goethe-Institut Madrid

Sympathiewerbung für DaF an spanischen Schulen
Mehr Deutsch wagen

Unter dem Motto Mehr Deutsch wagen bieten die Goethe-Institute in Madrid und Barcelona im Herbst 2023 eine besondere Veranstaltungsreihe an, um für Deutsch als Fremdsprache an spanischen Schulen zu werben. Dazu gehören Workshops für Lehrkräfte zu besonderen didaktischen Themen, spezielle Workshops für Eltern, Schülerworkshops, Kinderstunden in der Bibliothek des Goethe-Instituts Madrid, sowie ein Wettbewerb für Schulen und vieles andere mehr. 
Diese Aktivitäten sollen Lehrkräfte ermuntern, durch passende Unterrichtsaktivitäten Werbung für Deutsch zu machen, Schüler*innen dazu motivieren, Deutsch zu lernen und Eltern, Kinder und Jugendliche darüber informieren, welche Vorteile mit dem Erlernen der deutschen Sprache verbunden sind.

Eine Frau steht vor einem Bücherregal in einer Bibliothek und wählt ein Buch aus. Rückansicht. © Goethe-Institut

Gewinnspiel: Bücherpakete für Schulbibliothek

Wir verlosen 5 Pakete im Wert von je 1.000€, gefüllt mit interessanten Büchern und Spielen für Ihren Unterricht, zur Vor- und Nachbereitung, Inspiration, Weiterbildung und zum Ausleihen für Ihre Schüler*innen. 

Uhren © Martin Bergsma

Familienworkshop | 07.10.2023, 12:00 Uhr | Goethe-Institut Madrid
Momo: die Stunden-Blume

Wir haben einen Auftrag: den grauen Herren den Garaus machen und unsere eigene Zeit zurückgewinnen. Wie? Durch das Lesen und Spielen mit Momo.

Kleine Wolke © Reem Aljuhani

Familienworkshop | 23.09.2023, 11:00 Uhr | Goethe-Institut Madrid
Kinderstunde – Kleine Wolke

Interaktive Lektüre des Kinderbuchs Kleine Wolke mit anschließendem Basteln für die Kinder und Tipps für Eltern, um die Leselust zu Hause zu wecken.

BOD 2023_Deutsch wagen_la joven

Oktober bis Dezember 2023
Deutsche Theaterformen - lajoven macht sie zugänglich

Gemeinsam mit der Fundación Teatro Joven, werden an ausgewählten Sekundarschulen Workshops für Lehrkräfte und SchülerInnen organisiert, die mit der Methode der 'Akademie der Abwesenden' von Rimini Protokoll aktuelle Themen angehen werden.

BOD 2023_Deutsch wagen_amigos (hz)

Oktober bis Dezember 2023
AMIGOS als Deutsch-Botschafter an Deiner Schule

Im Freundeskreis 'Amigos' vereinen sich viele deutsche Firmen, die in diesem Projekt unsere Deutsch-Botschafter sein werden und für einige auserwählte SchülerInnen einen Platz für ein Schulpraktikum anbieten werden.

Kontakt

Bettina Schätzl
Expertin für Unterricht
Tel. +34 91 3913975
Bettina.Schaetzl@goethe.de

Top