Come Moon East Garten

Der zwischen dem Kulturverein „Kapellhaus“ und der Erlöserkirche liegende Garten wurde mit Beginn des Jahres 2024 durch das Goethe-Zentrum Baku zu einem künstlerischen und diskursiven Ort aktiviert. Der seither bestehende Konzeptgarten mit dem Namen COME_MOON_EAST ist Begegnungsstätte für Performances, Open Air Screenings, Buchpräsentation und Austausch jeder Art.
 

Eine neon Licht Installation mit dem Titel "Come Moon East" © Goethe-Institut Georgien

Der Garten gewann seinen Namen durch die gleichnamige Installation des aserbaidschanischen Künstlers Babi Badalov, dem das Goethe-Zentrum die erste Einladung zu einer dauerhaften Intervention im Garten aussprach. Seither wächst der Garten an Inventar, Programm und neuen Gemeinschaften.

Der COME_MOON_EAST Garten kooperiert mit initiativen vor Ort und spricht auch selbst Einladungen aus. Zu den jüngsten Aktivitäten, Partnern und Gästen des COME_MOON_EAST Garten zählen:

Sevil Film Festival Baku, mit “Helke Sander Special” in Anwesenheit der Regissuerin Claudia Richarz

Book Launch „Seri(a)” mit Olaf Nikolai und Nina Akhvlediani (Kona Books, Tiflis)

Filmpremiere “L’EMPRESA” von André Siegers und “Vor der Sperre” von Bernd Schoch, im Rahmen von DokuBaku Filmfestival

EU4Culture Festival „Human Stories, Diverse Voices“    


Team COME_MOON_EAST Garten:

Idee und Programm: Sonja Lau
Permanente Installation: Babi Badalov
Produktionsassistenz: Aynur Abutalibova
Architektonisches Design: Ujal Gorchu
Grafik Design: Studio Hold
Gärtnerisches Konzept: Ramil Aliev & Team


 

Folgen Sie uns