Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • HY
  • RU
  • KA
  • DE
Logo: Goethe-Institut
Georgien

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Georgien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • TestAS
    • onDaF
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Warum Deutsch lernen?

    • Videoserie
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Deutsch lernen im Museum
    • Vernetzt für Nachhaltigkeit
    • Tanz in der Schule
    • Digitale Kinderuni
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Studienbrücke Stipendienprogramm
    • Studienbrücke
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Szenenwechsel!
    • Deutsch-Georgisches Jahr 2017
    • Giwi Margwelaschwili Preis
    • Perspektiven - Literatur im Dialog
    • Next Stage Europe 3
    • LeWiS
    • Service

    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Leseklub
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Service

    • Karriere

    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Lesesäle
    • Lehrerbibliotheken Deutsch
    • Sprachlernzentren
    • Partner und Förderer

  • Onleihe Foto: Goethe-Institut

    Willkommen bei der Onleihe

    Über die Onleihe können Sie digitale Medien wie eBooks, ePaper oder eAudios bei Ihrer Bibliothek ausleihen.

  • Kuratorische Praktiken im filmischen Kontext Foto: Goethe-Institut

    Kuratorische Praktiken im filmischen Kontext

    19. Februar, 19 Uhr
    Goethe-Institut Georgien
    Vortrag „Kuratorische Praktiken im filmischen Kontext“

    20. Februar, 18:00 - 22:00 Uhr
    Club KHIDI
    Filmreihe

  • Literaturklub für Kinder Foto: Colourbox

    Literaturklub für Kinder

    Kontakt: mibo@tbilissi.goethe.org  

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Georgien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Georgien

Die Auswärtige Kulturpolitik Deutschland erlebte einen rasanten Wandel; Foto (Ausschnitt): © Fotolia

Auswärtige Kulturpolitik
Die dritte Säule der Diplomatie

Sie sei das Fundament der Außenpolitik, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier über Deutschlands Auswärtige Kulturpolitik. In den vergangenen Jahren hat sie einen rasanten Wandel durchgemacht.

Digitale Medien für eine zeitgemäße Leseförderung Foto (Ausschnitt): © pressmaster - Fotolia

Leseförderung
Digitales Storytelling im Lesesaal

Bibliotheken sind Orte, die persönliche Beratungen und Begegnungen ermöglichen. Das digitale Angebot soll auch Kinder und Jugendliche fördern, die Bibliotheken sonst eher fernbleiben würden.

Totgesagte leben länger – das Buch trotzt allen Abgesängen. Foto (Zuschnitt): © picture alliance/dpa/Jens Kalaene

Buchmarkt
Zwischen Euphorie und Endzeitstimmung

E-Books, Smartphone-Apps und Online-Leseplattformen: Die Nische des digitalen Publizierens ist bunt und lebendig, aber es bleibt eine Nische.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Georgien

LOGO Tanz in der Schule Goethe-Institut

Tanz und Sprache
Tanz in der Schule

„Tanz in der Schule“ verbindet Tanz, Bewegung und Sprache miteinander. 

Deutsch - Georgisches Jahr 2017

Deutsch-Georgisches Jahr 2017

Am  21. April wird im historischen Rathaus von Tiflis offiziell das Deutsch-Georgische Jahr 2017 eröffnet.
 

Logo „Szenenwechsel!“ Illustration: Gocha Nemsadze

„Szenenwechsel!“

Eine Begegnung junger Multiplikatoren aus Deutschland und Georgien“ ist ein Sonderprojekt der Zentrale des Goethe-Instituts in München und des Goethe-Instituts Georgien.

Standorte

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Georgien in sozialen Netzwerken

Links

  • Goethe Zentrum Baku
  • Goethe-Zentrum Eriwan
  • Deutsche Internationale Schule Tbilissi
  • Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien
  • Deutsche Welle
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Warum Deutsch lernen?
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Service
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer