Sie unterrichten Deutsch in Hongkong und sind auf der Suche nach aktuellen Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen für sich oder Wettbewerben und Veranstaltungen für Ihre Lernenden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Egal ob Kindergarten, Schule oder Hochschule – wir unterstützen Sie gerne und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Diese Fortbildung bietet einen umfassenden und praktischen Einblick in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Deutsch als Fremdsprache (DaF) Unterricht.
Das Goethe-Institut Hongkong bietet Deutschlehrenden die Möglichkeit sich in Präsenz und online weiter zu bilden. Finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.
Fortbildungen in Deutschland bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Deutschland zu erleben. Jedes Jahr vergeben wir Stipendien für eine Fortbildung in Deutschland.
Um das Deutschlernen unter Bildungseinrichtungen zu fördern, wird das Goethe-Institut Hongkong in diesem Jahr VOLLSTIPENDIEN an Deutschlernende in Hongkong vergeben. Ein Infografik-Wettbewerb wird durchgeführt, um die Stipendiat*innen auszuwählen.
DLL ist das Fort- und Weiterbildungsprogramm des Goethe-Instituts. Es wurde nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand des Fachs Deutsch als Fremdsprache entwickelt und integriert einen innovativen fortbildungsdidaktischen Ansatz.
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft” (PASCH) verbindet ein weltumspannendes Netz von mehr als 1.700 Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Das Goethe-Institut betreut rund 550 PASCH-Schulen in den nationalen Bildungssystemen von über 100 Ländern.
In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) wurde diese Website eingerichtet, um aktuelle Informationen zum Studium in Deutschland bereitzustellen.