Das Stipendienprogramm des Goethe-Instituts bietet japanischen Lehrkräften an Universitäten und Hochschulen, Technischen Fachoberschulen und Oberschulen die Möglichkeit zur Teilnahme an Sprachkursen oder Fortbildungsprogramme (z.B. Landeskunde, DaF-Methodik/Didaktik) in Deutschland.
Das Goethe-Institut trägt die Kosten der Kurse und der Unterkunft, zudem gibt es einen Reisekostenzuschuss.
Stipendium 2023
(Die Bewerbungen für das Jahr 2023 sind abgeschlossen.
Die Bewerbungsrichtlinien für das Jahr 2024 werden nach dem Sommer 2023 veröffentlicht.)
Im Jahr 2023 bieten wir folgende Kurse an: 1: Fortbildungsseminar (Lxx, Mxx)
Niveau: B2-C2 (*1), ), 1-2 Wochen Blended , präsenz oder online
Voraussetzungen
- Lehrer*in japanischer Nationalität für Deutsch als Fremdsprache oder Fortbildner*in für Deutschlehrkräfte
- Tätigkeit in den kommenden Jahren als Lehrer*in oder Aus- bzw. Fortbilder*in
- Bereitschaft, die im Seminar erworbenen Kenntnisse an Kolleg*innen weiterzugeben
- Bereitschaft, am gesamten Seminar einschließlich des kulturellen Rahmenprogramms teilzunehmen
- Erforderliche Deutschkenntnisse vorhanden *1
- Aktive Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Fortbildungsprogrammen des Goethe-Instituts in Japan
- Aktive Mitarbeit zur Förderung eines qualitativen DaF-Unterrichts in Japan
*1. Bitte prüfen Sie die Informationen zu den einzelnen Seminaren auf das jeweilige Nivea
Anmeldung:
Bitte schicken Sie die ausgefüllte Formulare bis zum Freitag den 21. Oktober 2022
an Tomoko Maruyama