Film
Abseits des Trends – Ungewöhnliche Filme aus Deutschland

Ort: Rissei-Cinema, Kyoto

Flyer: Abseits des Trends – Ungewöhnliche Filme aus Deutschland © © Rissei-Cinema <!--Flyer: Abseits des Trends – Ungewöhnliche Filme aus Deutschland--> © Rissei-Cinema
Ungewöhnliche Filme, die abseits der Trends neue Einblicke in die Gegenwart und Geschichte des deutschen Filme ermöglichen, sind vom 29. April bis 5. Mai im Rissei-Cinema Kyoto zu erleben.  
 
Einführungen des Filmwissenschaftlers Prof. Tetsuya Shibutani (Tokyo International University) ergänzen vom 29. April bis 1. Mai, jeweils um 14 Uhr, das Programm. Viviana Kammel, zurzeit im Goethe-Institut Villa Kamogawa residierende Künstlerin und Autorin, führt am 30. April in den Film  „JIMMY ORPHEUS“ ein.
 
Ausführliche Informationen (auf Japanisch)

„Kriegerin“
Regie: David Wnendt,  2011, 103 Min.
 
„Einmal Hans mit scharfer Soße“
Regie: Buket Alakuş, 2013, 96 Min.
 
„JIMMY ORPHEUS“
Drehbuch/Regie/Schnitt/Musik:  Roland Klick, 1966, 52 Min.
 
„HÄRTE“
Regie: Rosa von Praunheim, 2015, 89 Min.
 
„Ferien“
Regie: Thomas Arslan, 2007, 91 Min.
 
„Cesare Pavese. Turin – Santo Stefano Belbo”
Regie: Renate Sami und Petra Seeger,  1985, 64 Min.
 
„Broadway Mai 95“
Regie: Renata Sami, 1996, 30 Min.
 
„Jakob der Lügner“
Regie: Frank Beyer, 1974, DDR, 100 Min.


 

Details

Ort: Rissei-Cinema, Kyoto

Sprache: Sprache: Deutsch mit japanischen Untertiteln
Preis: Ticket: 1,200 Yen / Erwachsene, 1,000 Yen / Studenten und Senioren u.a.

Tel: 080-3770-0818 (Rissei-Cinema)