Künstlergespräch
[ABGESAGT] theater anders denken mit Dirk Schmeding und Robert Schweer

SOLARIS
Jan-Pieter Fuhr

Goethe-Institut Tokyo, Saal

In der Reihe „theater anders denken“ stellen wir ungewöhnliche Ansätze zeitgenössischer Theaterarbeit vor.
 
Zu Gast sind Dirk Schmedinger, Opernregisseur und Robert Schwer, Bühnenbildner, die in Augsburg an der deutschen Erstaufführung der Oper SOLRRIS des japanischen Komponisten Dai Fujikura gearbeitet haben.
 
SOLARIS basiert auf der gleichnamigen Novelle des polnischen SF Schriftsteller Stanislav Lem aus 1962, das bisher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde und mit seinem scharfen Einblick in die menschliche Seele als eins der SF-Klassiker gilt. Die Bisher wurde SOLARIS zweimal verfilmt und einschließlich Fujikura dreimal vertont.
 
Dai Fujikuras erste Oper „Solaris“ wurde im März 2015 im Théâtre des Champs-Élysées uraufgeführt. Deutschland-Premiere feiert die Oper im Mai 2018 in der Neuinszenierung von Dirk Schmeding, bevor sie im Okt. 2018 in Tokyo Metropolitan Theater konzertant gespielt wurde. Jetzt im kommenden September wird die Oper in der Augsburger Inszenierung im Rahmen des TOKYO MET SaLaD MUSIC FESTIVALS 2020 zu sehen sein.
 
Dirk Schmedinger und Robert Schweer erzählen, wie sie mit der Oper, in der Dai Fujikura die Weltanschauung von Stanisław Lem in „Solaris“ als Musik vertont hat, auseinandergesetzt haben.
 
Dirk Schmeding, geboren 1983, studierte Kunst- und Medienwissenschaften an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Von 2008 bis 2011 war Dirk Schmeding Regieassistent und Abendspielleiter am Deutschen Nationaltheater Weimar, bevor ihn Jossi Wieler zum Beginn seiner Intendanz an die Oper Stuttgart engagierte. Er assistierte u.a. so profilierten Regisseuren wie Karsten Wiegand, Jossi Wieler und Sergio Morabito, Calixto Bieito und Peter Konwitschny.
Dirk Schmeding gastierte an der Semperoper Dresden, der Staatsoper Berlin, der Korea National Opera Seoul und bei den Salzburger Festspielen.
Seit 2014 arbeitet Dirk Schmeding als freischaffender Opernregisseur.
 
Robert Schweer
1968 in Berlin geboren. Er studierte dort Theater- und Veranstaltungstechnik. Von 1995 bis 1998 war er als Werkstätten- und Produktionsleiter am Theater Basel engagiert. Seit 1998 arbeitet er als Bühnenbildner u.a. mit den Regisseuren Lars-Ole Walburg, Stephan Rottkamp, Markus Bothe, Claudia Bauer, Max Färberböck und Amélie Niermeyer zusammen, beispielsweise an den Münchner Kammerspielen, am Theater Basel, am Thalia Theater Hamburg, am Zürcher Schauspielhaus, am Schauspielhaus Bochum, dem Staatstheater Stuttgart, dem Theater Freiburg und der Deutschen Oper Berlin.

Dai Fujikura “Solaris” Opera in 4 Acts
 (In English with Japanese subtitles)
Produktion: Staatstheater Augsburg
Datum: Fr.04.09, So. 06.09.2020
Ort: Tokyo Metropolitan Theatre, Playhouse

 

Details

Goethe-Institut Tokyo, Saal

7-5-56 Akasaka, Minato-ku
107-0052 Tokyo

Sprache: Deutsch mit japanischer Übersetzung
Preis: Eintritt frei, Anmeldung erwünscht.

+81-3-3584-3201 Info-tokyo@goethe.de