Unser Intensivkurs mit mehr Flexibilität
Unser Online-Gruppenkurs ist für alle, die flexibel Deutsch lernen möchten ohne auf das Gruppengefühl beim Deutsch lernen zu verzichten. Alle vier Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören) werden trainiert. Der Kurs findet auf der Lernplattform des Goethe-Instituts und in einem virtuellen Klassenzimmer statt.
450.000 KRW – Jetzt buchen
Online-Gruppenkurs
Online-Gruppenkurs | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | Feste Termine |
Dauer | 8 Wochen |
Zeitaufwand für Kursteilnehmende | Insgesamt 80 UE |
Aufbau des Kurses | 1 Livesitzung á 3 UE pro Woche(insgesamt 8 Livesitzungen) 7 UE Selbstlernphasen mit Tutorierung pro Woche |
Lernen | In der Gruppe lernen, motivieren und unterstützen |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | maximal 18 |
Ort und Ablauf während der aktuellen Lage | Lernplattform des Goethe-Instituts und virtuelles Klassenzimmer über Zoom |
Preis | 450.000 KRW |
Sie werden Zugang zu unserer Online-Plattform bekommen, wo Sie den Online-Teil Ihres gewählten Kurses finden. Dieser Online-Teil beinhaltet motivierende und abwechslungsreiche Übungen, "flash cards" um Wortschatz zu trainieren, und Zusammenfassungen aller wichtigen Grammatik-Strukturen und Redemittel, die Sie während des Kurses lernen.
Ihr/e Online-Tutor*in erteilt Ihnen wöchentliche Trainingsaufgaben, die Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo innerhalb der jeweiligen Woche bearbeiten können. Diese Aufgaben bereiten Sie auf die wöchentlichen Präsenzsitzungen vor, in denen Sie sich mit Ihrer Klasse treffen. Die meisten Online-Aktivitäten werden individuell ausgeführt. Aber es gibt auch einige Aufgabentypen, die interaktiv sind und bei denen Sie sich mit Ihrer Lerngruppe auf der Online-Plattform austauschen. Diese Gruppenaktivitäten beinhalten beispielsweise kleinere Texte über Ihre Hobbys, Interessen oder bevorstehende Veranstaltungen. Dabei beteiligen Sie sich auch an Gruppendiskussionen und kommentieren Texte Ihrer Lernpartner*innen.
Ihr/e Online-Tutor*in erteilt Ihnen wöchentliche Trainingsaufgaben, die Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo innerhalb der jeweiligen Woche bearbeiten können. Diese Aufgaben bereiten Sie auf die wöchentlichen Präsenzsitzungen vor, in denen Sie sich mit Ihrer Klasse treffen. Die meisten Online-Aktivitäten werden individuell ausgeführt. Aber es gibt auch einige Aufgabentypen, die interaktiv sind und bei denen Sie sich mit Ihrer Lerngruppe auf der Online-Plattform austauschen. Diese Gruppenaktivitäten beinhalten beispielsweise kleinere Texte über Ihre Hobbys, Interessen oder bevorstehende Veranstaltungen. Dabei beteiligen Sie sich auch an Gruppendiskussionen und kommentieren Texte Ihrer Lernpartner*innen.
Alle Kursmaterialien, die Sie für den Kurs benötigen stellen wir Ihnen online kostenfrei zur Verfügung.
Gezieltes Training, Ihre persönliche Kursstunde
In individuellen Online Live-Sitzungen können Sie sich auf eine Prüfung, ein Bewerbungsgespräch oder eine größere Aufgabe in der Zielsprache Deutsch vorbereiten.
75.000 KRW - jetzt anfragen
Deutsch Online Live | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | jederzeit |
Dauer für 1 UE | 45 Minuten |
Flexibilität | jederzeit nach Verfügbarkeit 2-3 Livesitzungen je nach Niveaustufe, Sie entscheiden wann und wie schnell Sie lernen |
Lernen | Sitzung für Ihre Fragen, z.B. Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräche oder eine Prüfung |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft/ ihren Tutor |
Die Zentrale des Goethe-Instituts in Deutschland bietet weitere Online-Deutschkurse an. Weitere Informationen finden Sie unter dem untenstehenden Link.
Deutsch online
Einen Windows oder Mac Desktop oder Laptop Computer. Wir empfehlen für diesen Kurs, keine Tablets, iPads, Smartphone oder andere Mobile Geräte zu benutzen.
Einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie die eingebauten („built-in“) Lautsprecher und Mikrofone Ihres Laptops benutzen, kann es für Sie und andere Teilnehmer*innen Ihrer Klasse zu störenden Echo-Effekten kommen.
Einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie die eingebauten („built-in“) Lautsprecher und Mikrofone Ihres Laptops benutzen, kann es für Sie und andere Teilnehmer*innen Ihrer Klasse zu störenden Echo-Effekten kommen.
Bei weiteren Fragen, schreiben Sie bitte an: deutsch-seoul@goethe.de