Das Goethe-Institut betreut in der engen Zusammenarbeit mit Sprachlernzentren aus Kasachstan und Kirgisistan die kostenlosen Außerschulischen Deutschkurse. Es werden Sprachkurse auf dem Niveau A des Europäischen Referenzrahmens angeboten.
Außerschulische Deutschkurse sollen Deutschstämmigen in Kasachstan und Kirgisistan und anderen interessierten offen stehen. Unterstützt werden die Kurse aber nur, wenn mindestens 40% der Teilnehmer ethnische Deutsche sind.
Das Goethe-Institut in der Zusammenarbeit mit den Partnern, Sprachlernzentren aus Kasachstan und Kirgisistan übernimmt darüber hinaus die Bestellung und die Kosten für die Lehrmittel, Fortbildungsseminare für die Lehrkräfte der deutschen Minderheit zur Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts u.a.m.
Antrag zu Aussenkursen
Fragebogen
Information
Anzeige für Lehrkräfte
Das Goethe-Institut vermittelt im Rahmen der Förderung deutscher Minderheiten Sprachassistentinnen und Sprachassistenten nach Kasachstan, Kirgistan, Russland und in die Ukraine. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes fördert das Goethe-Institut damit den sprachlichen und kulturellen Austausch zwischen verschiedenen Nationen.
Sprachkursstipendien an Sprachlernzentren in Kasachstan
Das Goethe-Institut Kasachstan bietet engagierten VertreterInnen der deutschen Minderheit Stipendien für einen Semesterkurs an einem Sprachlernzentrum in Kasachstan mit dem Ziel ihr Sprachniveau zu verbessern und sie auf qualifizierende Prüfungen vorzubereiten. Das Stipendium beinhaltet Sprachkurskosten. Achtung! Keine Prüfungskosten.
Sprachlernzentren (SLZ) sind Partner des Goethe-Instituts, die Deutschkurse nach dem Modell und entsprechend den Qualitätsstandards des Goethe-Instituts in 4 Städten der Republik Kasachstan anbieten.
Voraussetzungen für die Bewerbung um ein Stipendium:
- max. Alter: 45 Jahre
- aktive Teilnahme an Projekten der deutschen Organisationen in Kasachstan
- Empfehlungsschreiben
Bewerbungsfrist: 31.01.2022
E-Mail:
Svetlana.Umirova@goethe.de
Bewerbungsformular
Information
Liebe Jugendliche, liebe SchülerInnen
liebe DeutschlehrerInnen, liebe LeiterInnen von Jugendgruppen!
Das Goethe-Institut Kasachstan lädt Schulklassen und Jugendgruppen in Kasachstan und Kirgisistan zu einem Wettbewerb ein.
Die Sieger des Wettbewerbs gewinnen die Teilnahme am Jugendaustauschprogramm des Goethe-Instituts: Im Jahr 2022 beginnt das Programm mit einer 14-tägigen Reise nach Deutschland.
Im Jahr 2023 fördert das Goethe-Institut den Gegenbesuch der deutschen Partnergruppe in Kasachstan / Kirgisistan.
Antrag
Ausschreibung 2022