Rana Al Baba
Pink Noise

Pink Noise ist der erste Teil von „Sonic Rituals“, einem Projekt zu grafischen und verbalen Notationen; das als Performance-Installation konzipierte Werk ist ein Versuch, sicherzustellen, dass sensorische Empfindlichkeit in meinem heutigen inneren und äußeren Selbst überlebe.
Dieses immersiv-interaktive Publikumserlebnis ist als eher intime und persönliche Erfahrung gedacht, die einem dunklen Ort in meinem Kopf entspringt und davon handelt, zu geräuschempfindlich zu sein und (insbesondere in Zeiten öffentlichen Aufruhrs) von den Geräuschen der Stadt verfolgt zu werden. Das Werk beginnt mit der Erkundung eines imaginären Geräusches in meinem Kopf, das durch nichts zum Aufhören zu bewegen ist. Was ist meine Beziehung zu diesem Geräusch und wie gehe ich damit um? Wie kämpfe ich nicht dagegen an, höre ihm aber auch nicht einfach nur zu? Wie lasse ich mich im Gegenzug nicht komplett davon vereinnahmen? Wie lasse ich es los? Das Projekt ist wie eine Einladung, eine poetische Reise in meinen heimgesuchten Kopf. Ein Weg, meinen eigenen sicheren Raum wiederaufzubauen, mithilfe von Werkzeugen (einer alten Handwerkskunst) aus meiner eigenen super-invasiven Identität/Kultur meinen persönlichen Zufluchtsort zu weben.“

Mitwirkende
Verbale Notationen / Gesprochenes Wort: Rana Al Baba
Geräusche: Carol Ohair
Besonderer Dank an Ali Chahrour für seine Unterstützung

Performance-Installation / Work in Progess / 30 Min. / Arabisch
Diese Performance ist dem liebevollen Andenken an Mohamad und Dina gewidmet.

Top