ArtEvolution soll einer jungen Generation von Künstler*innen und Kulturpraktiker*innen aus dem Bereich der Darstellenden Künste eine geeignete pädagogische und kritische Infrastruktur bieten, mit der sie ihre künstlerische Arbeit weiter vorantreiben können.
Lebanon and the world are going through times of crisis, dramatically affecting the ability and resources of artists to continue and develop their practices and secure their livelihoods.
In such times knowing about existing opportunities for artists becomes an urgent need – which is why we would like to draw your attention to a selection of residency programs, financing possibilities, mentoring opportunities, coproduction-calls and other Chances from our networks, which may be of interest to Lebanon based artists.
Please note that applications should be submitted through the institution issuing the call and not through Goethe-Institut Libanon, if not otherwise indicated.
Kulturama bringt internationale Kultur ins Wohnzimmer: Hauskonzerte live aus Buenos Aires, Puppentheater aus der Küche oder Live acts der Berliner Clubszene. Veranstalter tragen ihr Event ein und öffnen es für ein internationales Publikum. Zuschauer finden Termine und können Künstler*innen mit einer Spende unterstützen. Gemeinsam und solidarisch durch diese Zeit.
Spielte sie konsequent mit dem Bild des Opfers, hätte sie es wesentlich leichter, doch darauf legt sie es nicht an: die libanesische Kinderbuchverlegerin Nadine Touma und ihr buntes Programm. Ein Hausbesuch.
Das Coronavirus, oder genauer, Covid-19 verbreitet sich in großen Teilen Chinas und sorgt weltweit für Alarm. Was wissen Wissenschaftler*innen über das Virus?
Wie hat sich Europa in den vergangenen Jahren verändert? Was lernen wir aus der Geschichte für das heutige Europa – und wie soll es in Zukunft aussehen? Essays, Interviews und Debatten über aktuelle Chancen und Herausforderungen.
“RETHINK: Art in Times of Crisis” is a video series that portraits personalities from arts and culture of North Africa and the Middle East who speak about how the pandemic is affecting their work and how they face the crisis.
„Perspektiven“ ist das neue multimediale Online-Magazin der Goethe-Institute in der Region Nordafrika und Naher Osten. In Zusammenarbeit mit „Qantara.de“ erscheinen vierteljährlich monothematische Dossiers auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Französisch.
FANTASMEEM ist ein Programm zur Förderung von Creative Entrepreneurship, Netzwerkbildung und (Weiter-)qualifizerung von libanesischen Designer*innen, das aus verschiedenen, komplementär zueinander konzipierten Modulen und Aktivitäten besteht.