© Querido Verlag

Querido

Der Niederländer Emanuel Querido gründete 1933 den deutschsprachigen Querido Verlag in Amsterdam als Tochtergesellschaft der Em. Querido’s Uitgeverij N.V. Sein Gründungspartner war der emigrierte ehemalige Leiter des Kiepenheuer Verlages, Fritz Landshoff. Der Verlag wurde zum wichtigsten Organ des kulturellen Wiederstandes gegen die Nationalsozialisten. Diese zerschlugen den Verlag 1940, sein Gründer Querido starb im Vernichtungslager Sobibor. Die Muttergesellschaft in Amsterdam gibt es bis heute.

Website Querido

Übersetzte Werke (Auswahl)

Zurück zur Übersicht

Top