Deutschkurse

An einem sonnigen Tag sitzt eine junge Frau mit blonden langen Haaren auf einer Fensterbank und tippt auf ihrem aufgeklappten Laptop. Sie lächelt dabei. © Goethe-Institut, GettyImages

Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, Deutsch zu lernen! Egal ob online oder in Deutschland – die Deutschkurse der Goethe-Institute in Deutschland bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und in die deutsche Kultur einzutauchen.
Sie wünschen eine Beratung? Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wie gut sind Ihre Deutschkenntnisse?

Testen Sie Ihr Deutsch

Hier können Sie herausfinden, wie gut Ihr Deutsch ist: Stehen Sie am Anfang, sind Sie fortgeschritten oder schon Profi? Dieser Test gibt Ihnen eine erste Orientierung.

Ein junger Mann sitzt zu Hause am Schreibtisch und lernt am Laptop. © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Niveaustufen A1–C2

Unsere Deutschkurse orientieren sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Niveaustufenmodell © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Gemeinsam üben

Kostenlos Deutsch üben

Beim Goethe-Institut lernst du Deutsch von Profis. Für dich haben wir viele kostenlose Medien entwickelt, mit denen du Deutsch üben kannst: von Apps mit Lernmaterialien über Videos, Podcasts und Spiele bis zu Social Media- und Community-Angeboten.

Junge Leute machen vor der Kunsthalle ein Selfie und lachen in die Kamera. © Goethe-Institut/Sonja Tobias © Goethe-Institut/Sonja Tobias

Deutsch für dich

In der Community „Deutsch für dich“ finden Sie viele Übungen zum kostenlosen Deutschlernen und können sich mit anderen Mitgliedern austauschen.

Deutsch für dich Foto: Shutterstock.com, Rawpixel.com Foto: Shutterstock.com, Rawpixel.com

Deutschprüfungen

Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Wir bieten Deutschprüfungen auf allen Niveaustufen von A1 bis C2 an.

Fünf Personen, die Zertifikate in den Händen halten. @ Goethe-Institut

Folgen Sie uns