Schüler und Schülerinnen zu aktivieren ist eine der wichtigsten - und manchmal schwierigsten - Aufgaben jeder Lehrerin bzw. jedes Lehrers. Das Goethe-Institut Norwegen hat deshalb eine Reihe von Angeboten zu Kulturveranstaltungen und Wettbewerben zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Schüler und Schülerinnen zu motivieren, so dass Deutsch lernen mehr Spaß und Freude macht.
Übersetzungsprogramme werden immer populärer und ihre Übersetzungen immer akkurater. Was bedeutet diese Entwicklung für professionelle Übersetzer*innen? Über diese und weitere Fragen zum Thema sprechen die KI-Experten Arild Brandrud Næss und Lars Bungum und die Übersetzer Andreas L. Nordahl und Bjørnar Magnussen in unserer Podiumsdiskussion unter der Leitung der Übersetzerin Beanca Halvorsen.
Das Lehren rein auf der Basis von Büchern ist schon lange nicht mehr die bevorzugte Art, eine Sprache in der Schule zu vermitteln und in diesem Sinne hat es sich auch das Projekt Deutsch mit Musik zum Ziel gemacht, bei Schüler*innen durch einen lebendigeren Spracherwerb echte Motivation zu wecken.
Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist der weltweit größte Wettbewerb der deutschen Sprache. Er findet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 05. August unter dem Motto "DABEI SEIN! Zusammen in Hamburg" statt. Zum Finale treffen sich rund 140 Schüler*innen aus 70 Ländern in Hamburg.
Im September 2015 haben sich alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) mit der Agenda 2030 auf gemeinsame Ziele zur nachhaltigen Entwicklung geeinigt. An diesen 17 Zielen orientiert sich auch unser regionales Schulprojekt #Future Now. Die teilnehmenden Schulen beschäftigen sich eingehend mit den Themen Nachhaltigkeit und Umwelt.
30 Jahre nach dem Mauerfall setzten sich 34 Jugendliche aus Nordwesteuropa und Berlin in einer Theaterproduktion mit ihrem Kontinent, einem „Europa im Wandel“, auseinander. Hier finden Sie Materialien für den digitalen Unterricht.
Sprichst du Deutsch? Dann kannst du die Erde retten!
Im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) lädt die Bodø Videregående Skole gemeinsam mit dem Goethe-Institut Norwegen ein zum Escape Room "Rettet die Erde: Mission Klima".
Das Projekt wurde aufgrund der aktuellen Situation ausgesetzt. Neue Daten werden demnächst bekanntgegeben.
Mit der Fortsetzung unserer mobilen Kampagne Mit Deutsch unterwegs in Norwegen möchten wir Ihre Schüler mit innovativen Methoden motivieren, indem wir sie im Unterricht besuchen.
Das Projekt wurde aufgrund der aktuellen Situation vorläufig ausgesetzt.