Häufige Fragen
Online Deutschkurse
Term 1: 16.01.23 - 26.03.23
Term 2: 24.04.23 - 02.07.23
Sommerterm: 10.07.23 - 17.09.23
Term 3: 25.09.23 - 03.12.23
Term 2: 24.04.23 - 02.07.23
Sommerterm: 10.07.23 - 17.09.23
Term 3: 25.09.23 - 03.12.23
Lernen ist ein individueller Prozess. Wie viel Zeit Sie persönlich benötigen, um eine Niveaustufe zu erreichen, hängt von verschiedenen, auch individuellen Faktoren ab: von Engagement, Zeiteinsatz und Nutzung zusätzlicher Übungsangebote.
Wenn Sie schon eine oder mehrere Sprachen gelernt haben, lernen Sie Deutsch meist schneller. Es spielt eine große Rolle, ob Sie an einem Sprachkurs in Ihrem Heimatland oder in Deutschland teilnehmen, wo Sie auch außerhalb des Unterrichts Deutsch hören und sprechen können.
Unten erfahren Sie, wie lange Sie ungefähr benötigen, um jedes Sprachniveau zu erreichen, abhängig von Vorkenntnissen und Lernvoraussetzungen:
A1 : ca. 60-150 Stunden (80-200 UE*)
A2 : ca. 150-260 Stunden (200-350 UE*)
B1 : ca. 260-490 Stunden (350-650 UE*)
B2 : ca. 450-600 Stunden (600-800 UE*)
C1 : ca. 600-750 Stunden (800-1000 UE*)
C2 : ca. 750+ Stunden (1000+ UE*)
* UE = Unterrichtseinheiten; Eine Unterrichtseinheit besteht aus 45 Minuten Unterricht.
Wenn Sie schon eine oder mehrere Sprachen gelernt haben, lernen Sie Deutsch meist schneller. Es spielt eine große Rolle, ob Sie an einem Sprachkurs in Ihrem Heimatland oder in Deutschland teilnehmen, wo Sie auch außerhalb des Unterrichts Deutsch hören und sprechen können.
Unten erfahren Sie, wie lange Sie ungefähr benötigen, um jedes Sprachniveau zu erreichen, abhängig von Vorkenntnissen und Lernvoraussetzungen:
A1 : ca. 60-150 Stunden (80-200 UE*)
A2 : ca. 150-260 Stunden (200-350 UE*)
B1 : ca. 260-490 Stunden (350-650 UE*)
B2 : ca. 450-600 Stunden (600-800 UE*)
C1 : ca. 600-750 Stunden (800-1000 UE*)
C2 : ca. 750+ Stunden (1000+ UE*)
* UE = Unterrichtseinheiten; Eine Unterrichtseinheit besteht aus 45 Minuten Unterricht.
Wenn Sie noch nie Deutsch gelernt haben, fangen Sie auf dem Niveau A1.1 an. Sie können Ihren Kurs direkt online oder im Sprachkursbüro buchen.
Wenn Sie schon einmal Deutsch gelernt haben, sich aber nicht über Ihr Niveau im Klaren sind, dann machen Sie einfach unseren Einstufungstest. Sie können den schriftlichen Teil ganz bequem jederzeit online machen. Für die mündliche Einstufung rufen unsere Lehrkräfte Sie an.
Wenn Sie schon einmal Deutsch gelernt haben, sich aber nicht über Ihr Niveau im Klaren sind, dann machen Sie einfach unseren Einstufungstest. Sie können den schriftlichen Teil ganz bequem jederzeit online machen. Für die mündliche Einstufung rufen unsere Lehrkräfte Sie an.
Unsere Deutschkurse werden auf 6 Niveaustufen angeboten: A1, A2, B1, B2, C1, C2.
Jede Niveaustufe ist auf mehrere Unterstufen aufgeteilt:
Wer noch keine Vorkenntnisse auf Deutsch besitzt, beginnt mit A1.1.
Jede Niveaustufe ist auf mehrere Unterstufen aufgeteilt:
- A1.1, A1.2 & A1.3
- A2.1, A2.2 & A2.3
- B1.1, B1.2, B1.3 & B1.4
- B2.1, B2.2, B2.3 & B2.4
- C1.1, C1.2, C1.3 & C1.4
- C2+
Wer noch keine Vorkenntnisse auf Deutsch besitzt, beginnt mit A1.1.
Für die Online-Live-Sitzungen auf Zoom empfehlen wir einen Windows oder Mac Desktop oder Laptop Computer. Wir empfehlen für die Zoom-Sitzungen, keine Tablets, iPads, Smartphones oder andere mobile Geräte zu benutzen. Sie brauchen einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie die eingebauten Lautsprecher und Mikrofone Ihres Laptops benutzen, kann es für Sie und andere Teilnehmer*innen Ihrer Klasse zu störenden Echo-Effekten kommen.
Die Aufgaben auf der Lernplattformen können auch mit mobilen Geräten bearbeitet werden.
Die Aufgaben auf der Lernplattformen können auch mit mobilen Geräten bearbeitet werden.
Auf der Seite des Goethe-Institut Deutschland finden Sie weitere Informationen.
Zahlung
Unsere Onlinekurse finden in Zusammenarbeit mit den Goethe-Instituten in Nordwesteuropa statt. Aus administrativen Gründen erfolgt die Buchung des Kurses in EUR beim Goethe-Institut Irland. Im Kurs lernen Sie mit Kursteilnehmer*innen aus verschiedenen Ländern Nordwesteuropas.
Für die Beratung steht Ihnen weiterhin unser Sprachkursbüro in den skandinavischen Ländern zur Verfügung:
onlinekurse-skandinavien@goethe.de
Für die Beratung steht Ihnen weiterhin unser Sprachkursbüro in den skandinavischen Ländern zur Verfügung:
onlinekurse-skandinavien@goethe.de
Lesen Sie bitte unsere aktuellen Geschäftsbedingungen, um mehr über Rücktritt, Stornierung, und Umbuchung zu erfahren.
Wir akzeptieren Debit- und Kreditkarten (Visa & Mastercard).
Anwesenheit
Ja. Sie dürfen sich bis zum Ende der dritten Kurssitzung einschreiben. Wenn der Kurs bereits weiter fortgeschritten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sprachkursbüro auf, damit wir Ihnen helfen können, so schnell wie möglich einem Kurs beizutreten.
Es gibt keine Mindestanforderung für die Anwesenheit, um einen Kurs belegen zu dürfen. Aber eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nur, wenn Sie 70% im Kurs anwesend sind.
Wenn Sie eine Sitzung verpassen, können Sie jederzeit im Online Klassenbuch alle wichtigen Informationen nachlesen: eine Übersicht über den Inhalt des Unterrichts sowie die Hausaufgaben für die nächste Stunde.
Es gibt keine Mindestanforderung für die Anwesenheit, um einen Kurs belegen zu dürfen. Aber eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nur, wenn Sie 70% im Kurs anwesend sind.
Wenn Sie eine Sitzung verpassen, können Sie jederzeit im Online Klassenbuch alle wichtigen Informationen nachlesen: eine Übersicht über den Inhalt des Unterrichts sowie die Hausaufgaben für die nächste Stunde.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nur die vereinbarten Sitzungen ihres eigenen Kurses besuchen. Es stehen Ihnen allerdings viele Hilfsmittel zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung brauchen, weil Sie eine Sitzung verpasst haben.
Jeder Kurs beinhaltet einen Online-Kursraum, in dem Ihre Lehrkraft Nachrichten, Hausaufgaben und Inhalt des Unterrichts postet.
Jeder Kurs beinhaltet einen Online-Kursraum, in dem Ihre Lehrkraft Nachrichten, Hausaufgaben und Inhalt des Unterrichts postet.
Beurteilung
Alle Teilnehmer*innen, die an mindestens 70% des Unterrichts teilgenommen und 70% der Onlineaufgabe erledigt haben, erhalten nach Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung.
Wir ermutigen Sie, sich für unsere Goethe-Zertifikate anzumelden, die einen international anerkannten Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse darstellen.
Wir ermutigen Sie, sich für unsere Goethe-Zertifikate anzumelden, die einen international anerkannten Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse darstellen.
Unser Lernkonzept
Das Goethe-Institut unterrichtet nach dem Immersionskonzept, das heißt, unsere Kurse werden (fast!) ausschließlich auf Deutsch unterrichtet. Keine Panik! Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in mehr als 150 Orten weltweit mit diesem Konzept - wir sind uns sicher: Sie werden es schaffen!
Alle Lehrkräfte am Goethe-Institut sind entweder Muttersprachler*innen oder verfügen über einen offiziellen Nachweis, dass sie C2 Deutschkenntnisse besitzen. Tatsächlich sind Nicht-Muttersprachler, die Deutsch bis zu so einem hohen Niveau gelernt haben, eine großartige Inspiration für unsere Lernenden und können viele Tipps & Tricks zum Sprachenlernen aus erster Hand geben.