Lesung Buchpräsentation | Matthias Jügler "Maifliegenzeit"

Buchcover von "Maifliegenzeit" und Autorenporträt von Matthias Jügler Buch: © Penguin Verlag ; Foto: © Franziska Hauser

Do, 30.05.2024

17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Goethe-Institut Norwegen

Matthias Jügler bespricht mit Astrid Sverresdotter Dypvik sein neues Buch

Maifliegenzeit - Ein Familienroman über Kinderraub in der DDR, basierend auf einer wahren Geschichte.

Für Katrin und Hans wird der Alptraum aller Eltern wahr: Nach der Geburt verlieren sie noch im Krankenhaus unweit von Leipzig ihr erstes Kind – und kurz darauf auch sich als Paar. Denn Katrin quälen Zweifel an der Darstellung der Ärzte, Zweifel, von denen Hans nichts wissen will. Als Katrin Jahre später stirbt, wird klar, dass sie mit ihren Befürchtungen womöglich Recht hatte. Bei seinen Recherchen, die ihn tief in die Geschichte der DDR führen, stößt Hans auf Ungereimtheiten und eine Mauer des Schweigens. Klären kann er all seine Fragen in Zusammenhang mit dem Tod des Säuglings nicht, doch der Gedanke daran, in einem entscheidenden Moment seines Lebens versagt, etwas versäumt, einen Fehler begangen zu haben, lässt ihn künftig nicht mehr los. Da klingelt eines Tages das Telefon und sein Sohn ist am Apparat. Aufgewachsen in einer Adoptivfamilie, unterscheidet sich seine Vorstellung von der Vergangenheit grundlegend von dem, was Hans ihm erzählt. Wird sich die Kluft, die das Leben in einem Unrechtsstaat und vierzig fehlende gemeinsame Jahre gerissen haben, wieder schließen lassen?

Matthias Jügler zeichnet das bewegende Porträt eines traumatischen Verlustes, erzählt von folgenschweren Zweifeln, von der Kraft des Neubeginns und dem heilsamen Erleben der Natur. Ein feinsinniger Familienroman über ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte.

Matthias Jügler ist 1984 in Halle/Saale geboren. Er studierte Germanistik, Skandinavistik und Kunstgeschichte in Halle, Greifswald und Oslo und begann anschließend ein Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seine Texte wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. war er Stadtschreiber in Pfaffenhofen, Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin und Artist in Residence in Usbekistan. Sein Debütroman Raubfischen erschien 2015.

 

Zurück