Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • DE
  • EN
Logo: Goethe-Institut
Philippinen

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • auf den Philippinen
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Juan, 2, 3, biyaheng Germany!
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Tara Na Sa Germany
    • Science Film Festival
    • Popcast
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Ausschreibungen

  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Karriere

    • Erfahrene DaF-Lehrkräfte
    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Partner und Förderer

  • Anders HörenPierrot Lumière: Eine Multimedia-Klang-Performance

    Das Goethe-Institut Manila präsentiert die MAM.manufaktur für aktuelle Musik mit "Pierrot Lumière", einer multimedialen Klangperformance in Zusammenarbeit mit Warped Type (Visuals), die am 16. Februar 2019, 19.00 Uhr, im Yuchengco Museum stattfindet. Der Eintritt ist frei, wenn Sie nach dem Prinzip Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

  • Voll der Osten Ausstellung

    FotoaustellungTotally East: Life in East Germany

    Erfahren Sie mehr über die ungeschminkte Realität der DDR, an die sich selbst Zeitzeugen heute kaum erinnern können, in einer Fotoausstellung, die vom 11. Februar bis 8. März an der Philippine Normal University Manila stattfindet.

  • JOB OPENING_langadmin2019

    StellenangebotSTELLEN FREI!

    Das Goethe-Institut Manila sucht ab 1. März 2019 eine(n) Sachbearbeiter/in für Sprachkurs- und Prüfungsorganisation(Vollzeit). Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung finden Sie hier.

  • Acts of Life Acts of Life

    NATUR UND URBANITÄTActs of Life

    Acts Of Life: Natur und Urbanität ist eine vom Goethe-Institut in Auftrag gegebene interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem NTU CCA (Centre for Contemporary Art) in Singapur und dem MCAD (Museum for Contemporary Art) in Manila. Nachdem das Residency-Programm im November 2018 beendet wurde, kehren nun die Teilnehmer*innen auf Einladung des Goethe-Instituts und der Museum of Contemporary Art and Design (MCAD) nach Manila. 

  • Manila Composers Lab 2018 © Colourbox

    #ManilaComposersLabManila Composers Lab 2019

    Manila Composers Lab markiert zehn Jahre seines Bestehens mit einer fünftägigen Veranstaltung vom 25. bis 29. März 2019 am UP College of Music in Diliman. Es werden Foren, Diskussionen und Workshops von Experten und ehemaligen MCL-Studenten angeboten, die ihre Karriere als Vertreter der zeitgenössischen Musik weiterentwickelt haben. 

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse auf den Philippinen
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNACHRICHTEN AUS KULTUR UND GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND UND DEN PHILIPPINEN

Das wohl berühmteste Portrait Goethes stammt vom Maler Wilhelm Tischbein, bei dem er während seines Aufenthalts in Rom wohnte. Foto (Zuschnitt): © picture alliance/akg

Interview mit Johann Wolfgang von Goethe
„Alles Gescheite ist schon gedacht worden“

Über Johann Wolfgang von Goethe dürfte so ziemlich alles berichtet worden sein, was es zu berichten gibt. Was aber würde der Superstar der Deutschen zu unserem heutigen Weltgeschehen sagen?

München ist die erste von 30 Stationen: Generalsekretär Ebert im PASCH-Mobil (Foto: Cordula Flegel) Foto: Cordula Flegel

Zehn Jahre PASCH
Goethes geheime Formel

2.000 Schulen, 600.000 Schülerinnen und Schüler und ein blühendes Netzwerk: Die Initiative PASCH wird zehn Jahre alt. Eine Erfolgsstory.

Falschmeldungen erkennen lernen in Social-Community-Workshops Foto (Ausschnitt): © PrivatJacob Lund - Fotolia.com

Medienkompetenz
Den Fake News auf der Spur

Falschmeldungen aus dem Internet beeinflussen zunehmend politische Haltungen und gefährden damit die Demokratie. Gerade Bibliotheken können im Kampf gegen Fake News wichtige Aufgaben übernehmen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts auf den Philippinen

Acts of Life: Critical Research Residency in Manila and Singapore

Acts of Life

Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit des NTU CCA Singapur und des MCAD Manila im Auftrag des Goethe-Instituts Singapur und des Goethe-Instituts Manila.

Science Film Festival

Science Film Festival

Wenn wir an aktuelle Bedrohungen für die Umwelt denken, dann denken wir zunächst an Autos und sich ausdehnende Städte. Über das Essen auf unseren Tischen denken wir in diesem Zusammenhang nur selten nach. Aber die Wahrheit ist, dass die Sicherstellung der Ernährung für die wachsende Weltbevölkerung eine der größten Gefahren für unseren Planeten darstellt.

TNSG Teaser Goethe-Institut Philippinen

Tara na sa Germany!

Eine Website für philippinische Einwanderer, die gerne mehr über Filipinos im deutschen Raum wissen möchten und die sie mehr über ihre Erfahrungen informiert.

Standort

  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts auf den Philippinen

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Philippinen in sozialen Netzwerken

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare
  • Übersetzungsförderung

Links

  • Deutsche Botschaft Manila
  • Deutsche Schule Manila
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer