Wettbewerbe und Veranstaltungen

Schüler und Schülerinnen zu aktivieren ist eine der wichtigsten – und manchmal schwierigsten – Aufgaben jeder Lehrerin bzw. jedes Lehrers. Das Goethe-Institut Manila hat deshalb eine Reihe von Angeboten zu Kulturveranstaltungen und Wettbewerben zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Schüler und Schülerinnen zu motivieren, so dass Deutsch lernen mehr Spaß und Freude macht.

Football © Unsplash / Joshua Höhne

Auf Ballhöhe

2023 findet in Australien und Neuseeland die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft statt und das Goethe-Institut bringt Schüler*innen und Lehrkräfte in einem länderübergreifenden Großprojekt „an den Ball“. Seid mit eurer Schule dabei und freut euch auf einmalige Fußballcamps, inspirierende Materialien, Videos der deutschen Nationalmannschaft, Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und vieles mehr im Frauenfußballjahr 2023!

Ich So Du So - Banner © von Zubinski / Animation: Groupe Dejour

Menschen und ihre Besonderheiten kennen und lieben lernen
Ich so du so

Wir feiern Vielfältigkeit in unserem digitalen ICH SO DU SO Projekt mit Schüler*innen aus Australien, Deutschland, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Neuseeland, die Philippinen, Singapur, Thailand and Vietnam. 

Key Visual: Stilisierte Illustration einer Erdkugel, Claim Netzwerk Klima © Goethe-Institut, Groupe Dejour

Netzwerk Klima

Anfang August 2022 kamen über 30 junge Deutschlernende und Deutschlehrkräfte aus sechs Ländern der Region SAN nach Thailand, um Ideen zu entwickeln, die ganz konkrete Umweltprobleme in ihrer Stadt oder ihrer Schule lösen können. Dieser Austausch fand im Rahmen des Regionalprojektes „Netzwerk Klima“ statt, über das die Bildungsaktivitäten des Goethe-Instituts Thailand mit Themen der Nachhaltigkeit verknüpft wurden.