Rave | Vargas After-Hours
Resonanz

Resonanz - Rave

Resonanz Teil 1: The Rave x Vargas After Hours

Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht, wenn Resonanz mit The Rave x Vargas After Hours an den Start geht! Der Abend beginnt mit einer spannenden Podiumsdiskussion, bei der unsere kreativen Gäste aus den Szenen der elektronischen Musik und Kunst Einblicke in ihre Arbeit mit Sound und kultureller Vielfalt geben. Unsere kleine Runde legt den Grundstein für eine Nacht voller Musik und Energie.

Im Anschluss kannst du Live-Performances der gefeierten Elektronik-Acts t33g33, badkiss und POLYGONIA erleben. Jeder bringt einen einzigartigen Stil mit und vereint tiefe Beats mit hypnotischen Klängen für eine Nacht, die gleichermaßen mitreißend wie inspirierend ist. Tanz durch die Nacht und connecte mit anderen Musikliebhaberinnen und unserer lebendigen Community.

Diese besondere Kombination aus Musik und künstlerischem Austausch solltest du nicht verpassen – perfekt für Fans, Künstler*innen und alle, die die dynamische Welt der elektronischen Musik lieben. Sei dabei und spüre die Energie von Resonanz!

Tickets

Nachfolgend finden Sie die Ticketinformationen für den Rave:

₱500 - Ermäßigter Preis für UP Undergraduate Students  
- Erhältlich nur für Studierende der University of the Philippines, die derzeit immatrikuliert sind. Ein ermäßigtes Ticket pro gültigem UP-Ausweis, nur an der Rezeption des Vargas Museums erhältlich.

600 - Vorverkaufsticket  
- Sichern Sie sich Ihre Tickets frühzeitig zum Vorverkaufspreis! Erhältlich ab dem 9. November unter diesem Link.

850 - Eintrittskarte  
- Tickets, die am Veranstaltungstag an der Abendkasse gekauft werden.

Genießen Sie das Erlebnis - sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

Über die DJs

t33g33

t33g33, auch bekannt als Alyana Cabral (she/they), ist DJ, Produzentin und Klangkünstlerin aus den Philippinen. Als aktives Mitglied der Underground-Szene Manilas prägt sie das Klangbild des lokalen Nachtlebens maßgeblich, indem sie Partys organisiert und performt – oft in Zusammenarbeit mit der queeren Plattform Elephant.

badkiss

Wahrscheinlich können auch deine Eltern zu ihrer Musik tanzen...

POLYGONIA

Polygonia ist ein interdisziplinäres Musik- und Kunstprojekt, das von Lindsey Wang aus München, Deutschland, ins Leben gerufen wurde. Mit ihrem tiefgreifenden Wissen über akustische Instrumente und ihrer Leidenschaft für kulturelle Vielfalt verwirklicht sie ihre kreative Vision in Form von elektronischer Musik und digitaler Kunst.

Folgen Sie uns