Snare for Birds ist das kollaborative künstlerische Rechercheprojekt von Kiri Dalena, Lizza May David und Jaclyn Reyes, kuratiert von Marika Constantino and Iris Ferrer. Die Ausstellung fragt nach den Berührungspunkten mit der kolonialen Vergangenheit des Landes, ihrer Archivierung und deren Auswirkungen auf das Filipina-Sein. In ihren unterschiedlichen visuellen Sprachen und Methoden verhandeln die Künstlerinnen ihre eigene Position und die der aktuellen Generation gegenüber einer imperialen Vergangenheit und Gegenwart als Frauen auf den Philippinen, in Deutschland und den USA.
Das Projekt wird weder als ein Abschluss noch als ein Höhepunkt der Recherche gesehen, sondern vielmehr als Auftakt zu weiteren Gesprächen. Diese Ausstellung wirft einen Blick auf unsere kollektive Geschichte, um die Gegenwart mit der Hoffnung auf eine gerechte und ausgewogene Zukunft zu bewältigen. Die koloniale Vergangenheit, auch wenn sie mit Schmerzen und Widrigkeiten verbunden ist, erfordert anhaltende Auseinandersetzungen, nicht nur um Machtstrukturen zu verrücken, sondern auch um neu zu definieren, was als Wahrheit gilt.
Diese dreiteilige Reihe, die von Marika Constantino und Iris Ferrer kuratiert wurde, wird im Ang Panublion Museum (Roxas City, Capiz), in der Alfredo F. Tadiar Library (San Fernando, La Union) und in der Ateneo Art Gallery (Quezon City, Metro Manila) zu sehen sein. Die Aufteilung auf drei Orte ermöglicht eine größere Reichweite und damit hoffentlich ein tieferes Verständnis der vorliegenden Forschungsarbeit.
Dieses Projekt wird mit Unterstützung des Goethe-Instituts Manila, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und des Rautenstrauch-Joest-Museums durchgeführt und gemeinsam mit dem Panublion Museum (Roxas City, Capiz), der Alfredo F. Tadiar Library und Puón (San Fernando, La Union), und der Ateneo Art Gallery (Metro Manila) präsentiert.