Superwomen: Ein Podcast

Hören Sie die Geschichten von Aya Jaff, dem Wunderkind der deutschen Tech-Szene, Ninia LaGrande, einer körperlich kleinen Frau mit großer Sensibilität, oder Clärenore Stinnes, der ersten Frau, die mit einem Auto um die Welt fuhr! Wir stellen sechs Persönlichkeiten vor, von denen jeder schon einmal gehört haben sollte!

Eine Illustration von Frauen © Freepik

Die Superfrauen

Inspirierende Persönlichkeiten

Mai Thi Nguyen-Kim

Wer schlau ist, ist nicht cool und ein Nerd? Falsch gedacht! Die Chemikerin Mai Thi erklärt in ihrem YouTube-Kanal mit viel Humor und Wissen, wie die Welt funktioniert – und hat dabei eine Mission…

Illustration der Chemikerin Mai Thi © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Clärenore Stinnes

Ihr Vater war einer der reichsten Männer Europas, in seiner Firma arbeiten durfte sie nicht. Doch Clärenore wollte der Welt zeigen, was sie konnte: 1927 startete sie in das größte Abenteuer ihres Lebens.

Illustration: Clärenore Stinnes © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Steffi Jones

Ihre Kindheit war nicht leicht, aber wenn sie Fußball spielen konnte, war die Welt ihre Ordnung. Steffi trainiert hart, bleibt immer positiv - und öffnete damit in ihrem Sport Türen für alle Frauen.

Eine Illustration von Steffi Jones © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Ninia LaGrande

Wie nimmt man das Leben leicht, obwohl man eine körperliche Behinderung hat? Ninia drückt es mit Humor, Worten und ihrem Modestil aus. Dabei bringt sie jungen Menschen jede Menge über positives Körpergefühl bei.

Illustration: Ninia LaGrande © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Maria Reiche

1932 zieht die eigenwillige Deutsche nach Peru. Dort findet sie riesige Figuren, die vor 2000 Jahren in den Wüstenboden gezeichnet wurden. Was haben sie zu bedeuten? Marias Forschung wird zum Wettlauf gegen die Zeit…

Illustration: Maria Reiche © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Aya Jaff

„Mrs. Code“ - Aya Jaff gilt als das Wunderkind der deutschen Tech-Szene. Als sie sich selbst das Programmieren beibrachte, war Aya erst 15 Jahre alt – heute ist Aya eine der bekanntesten Programmiererinnen Deutschlands.

Illustration: Aya Jaff © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Lernmaterialien für den Deutschunterricht

Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen aus Sport, Wissenschaft, Forschung und Digitalkultur. Produziert wurde der Podcast von unseren Freunden des Goethe-Instituts in Australien. Deutschlehrkräfte finden dort für jede Folge zusätzliche Lernmaterialien für den Deutsch-Unterricht
 


Mehr zum Thema ...

Folgen Sie uns