Autorenlesung Une Africaine au Japon

Une Africaine au Japon - Banner © Amadou Tijane Ba

Mi, 22.02.2017

17:30 Uhr

Weimar Saal - Goethe-Institut

Au cœur de la littérature

„Ich sollte mich erst in der schönen Mitte Japans befinden, um mir sagen zu lassen, dass ich sechs Monate auf einen Platz an der Grundschule für Fina warten müsse und auf einen Krippenplatz für das Baby nicht zu hoffen bräuchte, wenn ich nicht für mindestens vier Tage die Woche und vier Stunden pro Tag angestellt wäre oder studierte. Ausgenommen der Arbeit als unabhängige Verkäuferin der Produkte X. Man erwartete eine richtige Arbeit. Eine Utopie für eine gaijin (Fremde), die kein japanisch spricht. Ich habe keine Arbeit, ich habe keine Ausreden. Ich muss mir die zwei Mädels 24/7 aufhalsen, ohne Hausmädchen, ohne irgendjemanden…“

Der Ton von Nina Wade’s Erzählung bleibt persönlich, flüssig geschrieben und sie verpasst den zeitgenössischen Lebensabschnitten eine feministische Spur, Humor und Selbstironie – ein Bild von Frauenleiden, ein Vergleich ihrer kulturellen Zwänge in Afrika und Japan.

Nina Wade wurde in Nouadhibou in Mauritanien geboren und lebt in Dakar, wo sie im Bereich der Vermögensverwaltung arbeitet. Das Entdecken von sich selbst und anderen dient ihr als Inspiration und Optimismus ist ihr Kompass.

Moderation: Bouya Fall, Oumar Ndiaye
Literaturkritik: Onanina Valdez  (Journalist)
Slam: Samantha Traçy
Musik : Daba

Zurück