Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Senegal
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de fr

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Senegal
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • 10 Minuten mit Deutsch
    • FORTBILDUNG DEUTSCH LEHREN LERNEN
    • Schulprojekte
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Lëlu Di Wajal'Art
    • Habiter Dakar
    • Xam sa démb, xam sa tey
    • Africomics
    • Les Voix de la Terre
    • Decolonise the Internet
    • Sen DigiTour
    • Kultur und Kreativwirtschaft
    • Music in Africa
    • Henrike Grohs Preis
    • Dak'Art 2016
    • Au Coeur de la Littérature
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Unsere Aktionen
    • Medien des Monats
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Ausschreibung: Nachwuchslehrkräfteprogramm
    • Partner und Förderer

  • Nouveau bâtiment Goethe-institut à Dakar Bundesregierung/Steffen Kugler

    21.02.2022Pose de la première pierre du nouveau bâtiment du Goethe-Institut Sénégal

    60 ans après la dernière visite d'un président allemand au Sénégal, l'actuel président de la République fédérale d’Allemagne, Mr Frank-Walter Steinmeier, a présidé le lundi 21 février 2022 la cérémonie officielle de pose de la première pierre du nouveau bâtiment du Goethe-Institut à Dakar.

  • Xam sa démb, xam sa téy © Ismaila Fall (isomael)

    Podcasts Xam sa démb, xam sa téy

    Die Podcasts bestehen aus kurzen Geschichten, die Form von kurzen Szenarien dargestellt werden, wobei die traditionelle Form der Überlieferung beibehalten und die junge Generation dazu bewegt wird, sich die Auszüge auch wirklich anzuhören.

  • Africomics © Mosab Zakaria

    Africomics

    Künstler*innen aus 14 afrikanischen Ländern treffen sich in Workshops und entwerfen gemeinsam eine neue (Comic-)Welt! Entdecke neue Perspektiven, erfahre in Videos mehr über afrikanische Comickunst und verfolge das Entstehen neuer Stories!

  • Cours allemand © Smart links

    Deutsche SpracheDeutsch Online

    Lernen Sie weiter Deutsch – online. Wir haben unsere Präsenzkurse in Online-Formate umgestellt, sodass Sie mit einem Smartphone, Tablet oder Laptop von zu Hause teilnehmen können.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Senegal
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Senegal

Elgas © Moustapha Sourang

Au Coeur de la Littérature

Die Bibliothek des Goethe-Instituts veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium einen Reihe von Autorenlesungen. Jeden Monat werden ein anderer Autor und ein anderes Thema präsentiert.

Latitude – Festtagsstoff aus Ghana mit dem Logo und Motto für das sechzigjährige Unabhängigkeitsjubiläum, Accra 2017. Foto (Detail): © Carola Lentz

„Mich interessiert: Wie werden globale Debatten jeweils lokal oder regional gestaltet?“

Die international renommierte Ethnologin Carola Lentz ist seit Mitte November 2020 Präsidentin des Goethe-Instituts. 

Simbabwe, Mutare, etwa 270 Kilometer östlich der Hauptstadt Harare, 23. November 2019: Menschen an einem der weniger öffentlichen Orte mit kostenlosem WLAN. Laut einem jüngsten unabhängigen Bericht verfügt Simbabwe über eine der teuersten mobilen Datenquellen der Welt. Die hohen Datenkosten werden vor allem darauf zurückgeführt, dass das Land über relativ wenige mobile Internetanbieter verfügt und dass es sich um ein Binnenland handelt. Foto (Detail): Tsvangirayi Mukwazhi © picture alliance / AP Photo

Digitale Kluft
Dekolonisiert das Internet

Das Internet ist geprägt von Machtstrukturen. Der digitale Kolonialismus zeigt, wie sich etablierte Hierarchien auch im weltweiten Netz verfestigen. Doch bei Aktivist*innen und Künstler*innen wächst der Widerstand, stellt Ina Holev fest.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Senegal

Stimmen des Landes

Hauptziel des Projekts "Stimmen des Landes" ist es, Künstler und künstlerische Initiativen hervorzuheben, die die Regionen und den ländlichen Raum Senegals fördern und so die regionale Kulturszene durch die Vernetzung ihrer Akteure stärken.
 

Xam sa démb, xam sa tey © Ismaila Fall (isomael)

Xam sa démb, xam sa tey

"Xam sa démb, xam sa tey" ist eine Serie von Podcasts zur Geschichte des Senegal für senegalesische Jugendliche. 
Die Podcasts werden in Französisch und Wolof verfügbar sein. 
 

Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Goethe-Institut hat ein Fortbildungsprogramm in den Bereichen Musikindustrie,  Live-Tontechnik sowie einen Salon für musikenthusiastische Journalisten entwickelt. 

Standorte

Standort Goethe-Institut Senegal © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts im Senegal

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Senegal in sozialen Netzwerken

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer