Das Deutsche Volk

Deutschland
2025, 132 Minuten, schwarz-weiß, DCP
Deutsch, Rumänisch, Türkisch, Englisch
Türkische, Englische Untertitel
Regie: Marcin Wierzchowski
Mit: Çetin Gültekin, Niculescu Păuns, Armin Kurtović, Emiş Gürbüz, Said Etris Hashemi, Piter Minnemann
Weltvertrieb: Rise & Shine Cinema

Das Deutsche Volk ©Marcin Wierzchowski

In der Nacht des 19. Februar 2020 erschoss ein Rassist in der hessischen Stadt Hanau neun junge Menschen, nur weil er sie nicht für Deutsche hielt. Das Deutsche Volk erzählt die Geschichte dieses Verbrechens aus der Perspektive der Hinterbliebenen und Überlebenden, die sich von der deutschen Mehrheitsgesellschaft und den Behörden im Stich gelassen fühlen. Der Hanauer Anschlag war nicht der erste rassistisch motivierte Anschlag im Nachkriegsdeutschland, doch das System war nicht darauf vorbereitet, mit einer solchen Situation umzugehen und die Familien angemessen zu unterstützen.

Der Dokumentarist Marcin Wierzchowski begleitete die Familien vier Jahre lang bei ihrem Versuch, ihre Trauer zu verarbeiten und sich mit der kalten Bürokratie auseinanderzusetzen. Sie kämpfen um Anerkennung und Zugehörigkeit zu dem Land, das sie ihr Zuhause nennen. Der Filmtitel erinnert explizit an die aktuell wieder drängende Frage angesichts des Aufstiegs des Rechtsextremismus: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?

Regie: Marcin Wierzchowski

Marcin Wierzchowski ©Marcin Wierzchowski

Filmografie (Auswahl)
2021 Hanau – Eine Nacht und ihre Folgen (mittellanger Dokumentarfilm)
2022 Ich brenne (Kurzfilm)
2023 Polen an der Grenze
2025 Das Deutsche Volk