Riefenstahl

Almanya
2024, 115’, Renkli ve Siyah/Beyaz, DCP
Almanca, İngilizce, Fransızca
Türkçe ve İngilizce altyazılı
Yönetmen: Andres Veiel
Anlatıcı: Andrew Bird
Dünya Hakları: Beta Cinema
2024 Venedik Sinema ve Sanatlar Ödülü
2024 Almanya Sanat Sinemaları Birliği Ödülleri En İyi Belgesel Film

Riefenstahl ©CBC

Leni Riefenstahl, eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte, war eine innovative Filmemacherin und zugleich Nazi-Propagandistin. Ihre Dokumentarfilme Triumph des Willens und Olympia werden heute immer noch für die technische Meisterleistung gelobt, doch beide Filme sind erschütternde Darstellungen von Massenhysterie und Machtverehrung.

In der Nachkriegszeit bestritt Riefenstahl stets jegliche Verbindungen zur NSDAP und behauptete, nichts vom Holocaust gewusst zu haben. Sie wurde als „Mitläuferin“ des Nazi-Regimes eingestuft und nie wegen Kriegsverbrechen angeklagt. In späteren Jahren wurde Riefenstahl zur bekanntesten Protagonistin der „Wie hätten wir das wissen können?“-Verteidigung und begann sogar, sich selbst als Opfer darzustellen. Dies ist der Schwerpunkt von Andres Veiels neuem Dokumentarfilm. Der Film stellt Aufnahmen von Riefenstahls zahlreichen öffentlichen Auftritten, Dokumenten aus ihrem eigenen Nachlass von 700 Archivboxen gegenüber. In diesen Dokumenten ist Riefenstahls frühes Wissen über die Kriegsverbrechen der Nazis deutlich erkennbar.

In den 1970er Jahren startete Riefenstahl eine Pressekampagne, um ihr öffentliches Image aufzupolieren, die sehr an die heutige Post-truth-Ära erinnert. Deshalb sieht Regisseur Veiel starke Zusammenhänge zwischen Riefenstahls Geschichte und der aktuellen Politik auf der ganzen Welt, vor allem dem Aufstieg des Rechtsextremismus: „Leni Riefenstahl war ein Prototyp von Fake News. Sie hat ihre Lügen so lange wiederholt, bis sie von vielen übernommen wurden“, so der Regisseur in einem Interview für welt.de.

Regie: Andres Veiel

Andres Veiel ©Arno Declair

Filmografie (Auswahl)
1992 Winternachtstraum
1994 Balagan
1996 Die Überlebenden
2001 Black Box BRD
2004 Die Spielwütigen
2006 Der Kick
2011 Wer wenn nicht wir
2017 Beuys
2020 Ökozid
2024 Riefenstahl