Beschreibung anzeigen in:

Kapitel „Lingo macht MINT“, Heft 13: Das Klima der Welt

  • Zahl der Downloads:13979
© Eduversum GmbH, Wiesbaden

Die 13. Ausgabe der Magazinreihe „Lingo macht MINT“ bietet jungen Deutschlernenden auf zehn Seiten die Möglichkeit, sich mit dem Klima und dem Klimawandel auseinanderzusetzen. 

Sprachniveau

Zielgruppe

Fertigkeit

© Eduversum GmbH, Wiesbaden

Beschreibung

Der Klimawandel ist seit Jahren ein großes Problem, das uns alle betrifft. In dieser Ausgabe des Magazins Lingo macht MINT lernen Deutschlernende den Unterschied zwischen Klima und Wetter. Auf Grundlage dessen veranschaulicht das Magazin den Treibhauseffekt, den Klimawandel und auch Techniken gegen den Klimawandel. Die Lernenden erfahren dabei die Zusammenhänge zwischen dem menschlichen Verhalten auf das Klima und werden für die Konsequenzen des Klimawandels sensibilisiert. Fakten, Grafiken und Praxistipps zu folgenden Fragestellungen finden Sie im Heft: Warum ist das Klima auf der Erde unterschiedlich? Wie verstärkt der Mensch den Treibhauseffekt? Welche Konsequenzen ergeben sich infolge des Klimawandels für Tiere, Pflanzen und Menschen?


Die Lernziele sind:
  • die Lernenden ans Thema „Klima der Welt“ heranführen und allgemeines sowie fachliches Wissen vermitteln
  • einfache Sachverhalte aus dem eigenen Erfahrungshorizont im Themenbereich „Klima der Welt“ schriftlich mitteilen können
  • den Grundwortschatz und Fachbegriffe aneignen und diese sach- und kontextbezogen anwenden
  • in einfachen Sätzen Auskunft zu vertrauten Fachinhalten geben, Rückfragen stellen beziehungsweise auf Rückfragen reagieren
  • wesentliche fachliche Informationen aus didaktisierten Lesetexten entnehmen, unterstützt durch sprachliche und methodische Hilfen
  • im Themenfeld „Klima der Welt“ Alltagserfahrungen und kulturspezifische Besonderheiten untersuchen und darüber auf angemessenem Sprachniveau diskutieren.

Falls Sie Interesse daran haben, das aktuelle Heft für Ihren Unterricht zu bestellen, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: redaktion@lingonetz.de

Teil von:

Ähnliche Materialien

Noch nicht das Richtige gefunden?