Die Abteilung Bildungskooperation Deutsch des Goethe-Instituts bietet Deutschlehrenden Unterstützung in den Bereichen Fortbildung, Lehrmaterialien und Schülerveranstaltungen und -wettbewerbe.
Wie stellst du dir die Zukunft vor? Über diese Frage diskutieren Jugendliche während der online Convention dareCon! mit Jugendlichen aus acht Ländern.
Die dareCon findet vom Freitag, 23. April bis zum Sonntag, 25. April 2021 statt und ist komplett digital.
Der Girls' Day - das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen in Deutschland - kommt am 16. Juni 2021 erneut nach Australien! Die Aktion hat zum Ziel das Berufswahlspektrum von Frauen zu erweitern und die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. In Australien haben Mädchen der 7. und 8. Klasse die Gelegenheit, Betriebe und Universitäten zu besuchen und Frauen in der IT, Technik oder den Naturwissenschaften zu begleiten.
Die University of Melbourne öffnet 2021 wieder ihre Türen für Kinder. Primarschulklassen, Lehrpersonen und Eltern sind eingeladen, Wissenschaft live zu erleben. Einen Tag lang schlüpfen Kinder in die Rolle von Studierenden. Sie nehmen an Workshops und Vorlesungen teil und führen zusammen mit Forscherinnen und Forschern verschiedene Experimente durch. Das Datum wird demnächst bekannt gegeben.
Ihre Schüler und Schülerinnen möchten gerne zusammen mit anderen Deutschlernenden das mündliche HSC Examen vorbereiten? HSC-Schüler*innen können sich am Goethe-Institut Sydney, unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte, intensiv und prüfungsorientiert auf die mündliche Abschlussprüfung vorbereiten.
Unternehmen Deutsch ist konzipiert für Schulen, die eine Brücke zur Arbeitswelt bauen oder ihre Firmenkontakte erweitern wollen. Es kombiniert Aspekte der beruflichen Orientierung mit einem Ideenwettbewerb, der Kreativität und Erfindergeist der Schülerinnen und Schüler stimuliert.
Prämienbücher können für Schülerinnen und Schüler bestellt werden, welche durch ihre besonderen Leistungen im Rahmen ihres Deutschunterrichts hervorgetreten sind
Der jährliche Goethe-Institut Stipendien für Schüler*innen Wettbewerb bietet Deutschschüler*innen der 9. und 10. Klasse, die Möglichkeit ein Stipendium für einen Jugendkurs in Deutschland zu gewinnen.
Ihre Schüler*innen möchten sich gerne auf ihre VCE-Prüfungen vorbereiten oder ihre Grammatikkenntnisse gemeinsam mit anderen Deutschlernenden im gleichen Alter aufbessern? Wir bieten eine intensive und effektive Vorbereitung für VCE-Prüfungen bei qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften an.
Wir bieten für High School Schüler*innen HSC Vorbereitungskurse für die Niveaus Beginners und Continuers an. Diese Kurse sind zugeschnitten auf Schüler*innen der 11. und 12. Klasse, die ihre Deutschkenntnisse in den Schulferien erweitern möchten. Der Unterricht basiert auf Themen des NSW Lehrplans. Zudem gibt es einen Intensiv-Grammatikkurs für das Niveau A2 (10.-12. Klasse).
Sie planen einen Schulausflug mit Ihrer Deutschklasse? Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns im Goethe-Institut vorbeischauen. Wir bieten unterschiedliche, thematisch orientierte Aktivitäten für SchülerInnen an und wollen damit vor allem ein aktuelles Deutschlandbild, das Jugendliche auch interessiert, vermitteln. Außerdem sollen die SchülerInnen hier am Institut die deutsche Sprache erleben und sprechen können.
Das Goethe-Institut in Melbourne bietet betreute Führungen durch regelmäßig wechselnde, interessante Ausstellungen, sowie eine Auswahl an Aktivitäten zu einer Reihe unterschiedlicher Themen. Unser Ziel ist es, Ihren SchülerInnen die Gelegenheit zu bieten, die deutsche Sprache und Kultur aktiv kennenzulernen und ein aktuelles Bild von Deutschland zu vermitteln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.