18.05. – 16 Uhr (+ Diskussion) und 20 Uhr
22.05. - Vorführungen: 18 Uhr und 19:45 Uhr
Ort und Wort
Kino | Das IMS zeigt mit Unterstützung des Goethe-Instituts Filme des deutschen Regisseurs Heinz Emigholz und des argentinischen Filmemachers Jonathan Perel
-
Instituto Moreira Salles, Rio de Janeiro
- Preis R$ 8 (Erwachsener) und R$ 4,00 (ermäßigt)
Programm:
> 18.05., Samstag
16:00 Uhr – Vorführung von Streetscapes [Dialogue] von Heinz Emigholz + Diskussion mit Heinz Emigholz und Jonathan Perel.
20 Uhr - Vorführung des Kurzfilms 5-T-2 Ushuaia und des Spielfilms Toponimia, beide von Perel.
22.05., Mittwoch
18 Uhr - Vorführung des Kurzfilms 5-T-2 Ushuaia und des Spielfilms Toponimia.
19:45 Uhr – Vorführung von Streetscapes [Dialogue]
Über die Filme:
Streetscapes [Dialogue]
Heinz Emigholz | Deutschland | 2017, 132 min, DCP
Der Spielfilm inszenierte ein Gespräch zwischen einem Filmemacher und seinem Assistenten, während sie durch Gebäude gehen, die von führenden Architekten entworfen wurden. Der Film zeigt Jonathan Perel, der die Rolle des Assistenten spielt. Streetscapes[Dialogue] wird auf der IMS zum ersten Mal in Brasilien zu sehen sein.
5-T-2 Ushuaia
Jonathan Perel | Argentinien | 2016, 4 min, DCP
Toponimia
Jonathan Perel | Argentinien | 2015, 82 min, DCP
Beide sind dokumentarische Studien über das Erbe der Gewalt der argentinischen Diktatur.
Über die Mutual Films Session
Die von Aaron Cutler und Mariana Shellard kuratierte Veranstaltung findet alle zwei Monate im Kulturzentrum statt. Ziel ist es, Dialoge zwischen verschiedenen Ausdrucksformen des kinematografischen Mediums zu ermöglichen und, nach Möglichkeit in Doppelsitzungen, (restaurierte) Filme und neue Events der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ort
Rua Marquês de São Vicente, 476
Rio de Janeiro
Brasilien
Ort
Rua Marquês de São Vicente, 476
Rio de Janeiro
Brasilien