Medien und
Digitale Kultur

Podcasts

#Forschung #MINT

Frauen und MINT

"Frauen und MINT" gibt Schülerinnen und jungen Frauen Orientierungsangebote in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). In sechs Folgen teilen praxiserfahrene und technikbegeisterte Frauen persönliche Eindrücke aus ihrem Arbeitsleben.


Sprache: Französisch

Auf dem Cover sind die Farben Blau und Orange zu sehen. Beides gehört zum Corporate Design des Goethe-Instituts, aber auch zu den Farben der Wissenschaft. Auf dem Cover stehen ebenfalls der Titel und das Thema. Außerdem haben wir die Buchstabe T in dem Wort Podcast durch ein Mikrofon mit Tonspuren ersetzt, um erkennbar zu machen, dass es sich um ein Audio handelt. Das Bild einer Frau, die im Stil einer künstlichen Intelligenz dargestellt wird, markiert die Akteure, aber auch die Betroffenen und die Hauptzielgruppe des Podcast. © Goethe-Institut © Goethe-Institut

#Kultur #Technologie #Afrika

Intelligence Artificielle

„Künstliche Intelligenz in Afrika“ untersucht, wie KI und Algorithmen das Leben, Arbeiten und Miteinander in Afrika verändert hat, welchen Beitrag sie in der Zukunft leisten können und wie Afrika die Vorteile der globalen Technologieentwicklung besser nutzen kann.

Sprache: Französisch

Podcast Cover Intelligence Artificielle © Goethe-Institut © Goethe-Institut

#Kultur #Nachhaltigkeit #Gesellschaft

Nachhaltigkeit

17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigt sich unser Podcast zur Nachhaltigkeit, moderiert von der Autorin Edwige Dro und im Austausch mit ivorischen Akteure*innen der Zivilgesellschaft.

Sprache: Französisch

Illustration zum Podcast "Nachhaltigeit" © Goethe-Institut Abidjan © Goethe-Institut Abidjan

Folgen Sie uns