Lernen Sie Deutsch flexibel über die virtuelle Plattform des Goethe-Instituts, den internationalen Marktführer für Deutschunterricht! Kursbeginn ab dem 12. März 2021
Jeden dritten Samstag im Monat um 12 Uhr (chilenische Zeit) stellt die Bibliothek deutsche Literatur vor. Unter dem Motto: #pausezuhause: Denkraum und Literatur wird für Jung und Alt etwas dabei sein.
Jeden zweiten Samstag im Monat bietet die Bibliothek des Goethe-Instituts Chile jeden Publikums in jedem Alter einen unterhaltsamen Morgen mit Spielen auf Deutsch über die Zoom-Plattform an. Nehmen Sie an unserem virtuellen Spieleclub teil und üben Sie Deutsch ab 11 Uhr (Chile).
Die physische Distanzierung beeinflusst unsere mentale Gesundheit und unser emotionales Wohlbefinden. Aber auch ein Zuviel an Kontakt bringt Risiken mit sich. Die Psychologin Marcela Losantos spricht im Interview über die Auswirkungen von Mangel und Überfluss an zwischenmenschlicher Nähe.
Wie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf das Musikleben in Deutschland tiefgreifende Auswirkungen gehabt. In seinem Jahresrückblick erinnert Patrick Hahn an das, was dennoch in der Klassischen, Neuen und Alten Musik stattgefunden hat.
Sie lassen Algorithmen tanzen und hauchen Software Leben ein: Künstler, die mit künstlicher Intelligenz experimentieren, sondieren und verwischen die Grenze zwischen Mensch und Maschine. Wer die Science-Fiction-Serie „Black Mirror“mag, wird diese Künstler lieben.
Wir freuen uns, hier schon einige Projekte und Initiativen im Zusammenhang mit den sozialen Ereignissen des 18. Oktober vorzustellen, die das Goethe-Institut Chile in den letzten Monaten unterstützt hat.