Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Chile
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Chile
    • in Deutschland
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • TestAS
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Zukunft der Bildung
    • Studienbrücke
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Humboldt online

    • Nähe
    • Angst
    • Zugehörigkeit
    • Frauen und Gaming
    • Kosmos
    • Bauhaus
    • Marx
    • Reihe: Bewegung
    • Feminismus heute: Die fünf wichtigsten Fragen
    • Meine Lieblingsbibliothek
    • Rechts und links
    • Zwischen den Welten
    • Grenzen(los)
    • Alternative: Stadt
    • Tabus
    • Gastronomie und Identität
    • Hierarchien
    • Süden
    • Zeit
    • Kunsträume
    • Journalismus heute
    • Architektur und Urbanismus
    • Graffiti
    • Zu Gast in...
    • Projekte

    • Science Film Festival
    • Das Jahrhundert der Frauen
    • Projekt 18-O
    • Danachgedanken
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Die Bibliothek und die Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Arrival City: Ciudades de Llegada
    • entreLíneas
    • Zukunft der Bildung
    • Nach Marx
    • Fortbildungsprojekt für junge Theaterregisseur*innen
    • AppRecuerdos
    • Film-Blog
    • Spielekoffer
    • Future Perfect
    • Jazzfestival
    • Movimiento Sur
    • Ágora Chile
    • Ausschreibungen

    • Service

    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • #ichbleibezuhause

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Service

    • Spanischkurse
    • Presse

    • Karriere

    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentren
    • Kulturgesellschaften
    • Prüfungszentren
    • Partner und Förderer

  • Extensivkurse online_März 2021 © Goethe-Institut / Getty Images

    Schreiben Sie sich ein!Extensivkurse online
    März-Juni

    Lernen Sie Deutsch flexibel über die virtuelle Plattform des Goethe-Instituts, den internationalen Marktführer für Deutschunterricht! 
    Kursbeginn ab dem 12. März 2021

  • Bibliothek GI Chile © FAR frohn&rojas; Foto: Guy Wenborne

    Freitags von 10 bis 11 Uhr | ZoomDigitale Sprechstunde der Bibliothek

    Stellen Sie uns Fragen zur Bibliothek an und nehmen Sie an einer unseren Schulungen zur Onleihe teil. Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch!

  • Projekt Literatur © Goethe-Institut Chile / Foto: Teresa Glas

    #pausezuhause: Denkraum und Literatur 2021

    Jeden dritten Samstag im Monat um 12 Uhr (chilenische Zeit) stellt die Bibliothek deutsche Literatur vor. Unter dem Motto: #pausezuhause: Denkraum und Literatur wird für Jung und Alt etwas dabei sein. 
     

  • Spieleclub © Goethe-Institut Chile

    #SPIELENZUHAUSEAUFDEUTSCH im Verbund der Goethe-Institute in Südamerika 2021


    Jeden zweiten Samstag im Monat bietet die Bibliothek des Goethe-Instituts Chile jeden Publikums in jedem Alter einen unterhaltsamen Morgen mit Spielen auf Deutsch über die Zoom-Plattform an. Nehmen Sie an unserem virtuellen Spieleclub teil und üben Sie Deutsch ab 11 Uhr (Chile).

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Chile
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Chile

Foto: Nestor Barbitta Foto: Nestor Barbitta

Körper zwischen Nähe und Distanz
Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

Die physische Distanzierung beeinflusst unsere mentale Gesundheit und unser emotionales Wohlbefinden. Aber auch ein Zuviel an Kontakt bringt Risiken mit sich. Die Psychologin Marcela Losantos spricht im Interview über die Auswirkungen von Mangel und Überfluss an zwischenmenschlicher Nähe.

1:1-Konzert des Staatsorchesters Stuttgart mit Gitarrist Jonas Khalil am Hafen Stuttgart | Foto (Ausschnitt): © Staatsoper Stuttgart Foto (Ausschnitt): © Staatsoper Stuttgart

Klassische, Neue und Alte Musik 2020
Das Jahr, in dem die Musik online ging

Wie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf das Musikleben in Deutschland tiefgreifende Auswirkungen gehabt. In seinem Jahresrückblick erinnert Patrick Hahn an das, was dennoch in der Klassischen, Neuen und Alten Musik stattgefunden hat.

Matthieu Cherubinis VR-Game „35.000 Feet“ simuliert einen Flug über Syrien. Foto (Zuschnitt): © Matthieu Cherubini, 2017

Künstliche Intelligenz und Kunst
Diese sieben Künstler erwecken Algorithmen zum Leben

Sie lassen Algorithmen tanzen und hauchen Software Leben ein: Künstler, die mit künstlicher Intelligenz experimentieren, sondieren und verwischen die Grenze zwischen Mensch und Maschine. Wer die Science-Fiction-Serie „Black Mirror“ mag, wird diese Künstler lieben.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Chile

Fortbildungsprojekt für junge Theaterregisseur*innen © PDE 2018

Fortbildungsprojekt für junge Theater- regisseur*innen

Das Projekt richtet sich an junge Theaterregisseur*innen in Chile, Uruguay und Peru, die am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn stehen.

Convocatoria Goethe-Institut 2020 © Alexander Meurer

Projekt 18-O

Wir freuen uns, hier schon einige Projekte und Initiativen im Zusammenhang mit den sozialen Ereignissen des 18. Oktober vorzustellen, die das Goethe-Institut Chile in den letzten Monaten unterstützt hat. 

Spiele © Goethe-Institut Chile

Unser Spielekoffer

Spielend Deutsch lernen mit dem Spielekoffer aus dem Goethe-Institut Chile.

Standorte

Standort Goethe-Institut Chile © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter

Spanischkurse

Entdecken Sie Chile mit unseren Spanischkursen! Mehr Informationen hier.

Services in der Bibliothek

  • Bibliothek
  • Ausleihe / Informationen
  • Anmeldung Online
  • OPAC
  • Onleihe
  • Digitales Zentrum
  • Nachhaltige Bibliothek

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Chile

  • Veranstaltungen

Mein goethe.de

  • Mein goethe.de

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Chile in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Humboldt online
  • Projekte
  • Ausschreibungen
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • #ichbleibezuhause
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Service
  • Presse
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer