Fortbildung in Serbien - Goethe-Institut Serbien

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Fortbildung in Serbien

Fortbildung in Serbien Foto: Goethe-Institut/Marija Piroški
Das Goethe-Institut Belgrad bietet Deutschlehrern verschiedene Möglichkeiten, sich weiter zu bilden.

Fortbildungen

Open Call für Fortbildner*innen des Goethe-Instituts Serbien

Das Goethe-Institut ist ein weltweit tätiger Anbieter von Fortbildungsprogrammen insbesondere im Bereich Lehrerfortbildung für den Bereich Deutsch als Fremdsprache.

Grünes Diplom

Das Goethe-Institut bietet für seinen Lehrkräftenachwuchs im Ausland die standardisierte, berufsbegleitende und modulare Basisqualifizierung für den Unterricht von Deutsch als Fremdsprache an erwachsene Lerner an.

Ein neuer Ausbildungszyklus in Belgrad beginnt im September 2022 und der Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 10. Juli 2022.

3 mal 3 2300x1000 © Goethe-Institut Belgrad

Webinare für Deutschlehrer*innen
3 mal 3: Fehler sind Helfer


Die Goethe-Institute Belgrad, Sarajewo und Zagreb legen ab 2023 ein gemeinsames neues Programm zur Lehrerfortbildung für DaF Lehrkräfte an öffentlichen und privaten Schulen in Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Serbien auf.

SchulDEUTSCH: Herbst 2021 © Goethe-Institut

SchulDEUTSCH


Vielen DaF- Lehrkräften in Serbien und Montenegro sind die hybriden Fortbildungen unter dem Titel SchulDeutsch bereits bekannt, sie hatten Gelegenheit im Rahmen der Pilotierung des Programms am Goethe-Institut an einer oder mehreren Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.

Kontakt

Sophie Engel © Goethe-Institut/Biljana Pajić Sophie Engel
Leiterin der Spracharbeit und stellv. Institutsleiterin
Tel. +381 11 4427108
Fax +381 11 2636746
Sophie.Engel@goethe.de
Top