Fortbildung in Serbien
Das Goethe-Institut Belgrad bietet Deutschlehrern verschiedene Möglichkeiten, sich weiter zu bilden.
Fortbildungen
Ganzjährig:
Welche Lehrwerke und Zusatzmaterialien sind für meine Schülerinnen und Schüler bzw. meine Studentinnen und Studenten besonders geeignet? Diese Frage stellen sich sehr viele Kolleginnen und Kollegen. Kompetente Hilfe bei der Beantwortung dieser quälenden Frage können wir Ihnen bei unserer Lehrmittelberatung in unserer Bibliothek anbieten.
Zielgruppe: Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer
Auf Anfrage per Telefon: +381 11 4427 108 oder per E-Mail: Sophie.Engel@goethe.de
Ganzjährig:
Informationen zu Sprachkursen an den Goethe-Instituten in Deutschland und Vermittlung von Kinder- und Jugendkursen in Deutschland.
Auf Anfrage per E-Mail: Sprache-Belgrad@goethe.de
Welche Lehrwerke und Zusatzmaterialien sind für meine Schülerinnen und Schüler bzw. meine Studentinnen und Studenten besonders geeignet? Diese Frage stellen sich sehr viele Kolleginnen und Kollegen. Kompetente Hilfe bei der Beantwortung dieser quälenden Frage können wir Ihnen bei unserer Lehrmittelberatung in unserer Bibliothek anbieten.
Zielgruppe: Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer
Auf Anfrage per Telefon: +381 11 4427 108 oder per E-Mail: Sophie.Engel@goethe.de
Ganzjährig:
Informationen zu Sprachkursen an den Goethe-Instituten in Deutschland und Vermittlung von Kinder- und Jugendkursen in Deutschland.
Auf Anfrage per E-Mail: Sprache-Belgrad@goethe.de
Ganzjährig:
Für Schulen aus dem privaten Sektor, die die Qualität Ihres Deutschunterrichts verbessern oder Deutsch in ihren Lehrplan aufnehmen wollen, führen wir gern Fortbildungsveranstaltungen zu den verschiedensten methodisch-didaktischen Themen vor Ort bzw. in Belgrad durch. Die Veranstaltungen sind kostenpflichtig.
Zielgruppe: Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer an privaten Schulen und Sprachschulen
Auf Anfrage per Telefon:
+381 11 4427 108
oder per E-Mail:
Sophie.Engel@goethe.de
Für Schulen aus dem privaten Sektor, die die Qualität Ihres Deutschunterrichts verbessern oder Deutsch in ihren Lehrplan aufnehmen wollen, führen wir gern Fortbildungsveranstaltungen zu den verschiedensten methodisch-didaktischen Themen vor Ort bzw. in Belgrad durch. Die Veranstaltungen sind kostenpflichtig.
Zielgruppe: Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer an privaten Schulen und Sprachschulen
Auf Anfrage per Telefon:
+381 11 4427 108
oder per E-Mail:
Sophie.Engel@goethe.de
Sie können sich zu Fortbildungsveranstaltungen anmelden, die vom Serbischen Deutschlehrerverband im Katalog der Schulbehörde angeboten werden. Diese Seminare führen erfahrene Deutschlehrerinnen durch, die vom Goethe-Institut Belgrad zu Multiplikatorinnen ausgebildet wurden.
Serbischer Deutschlehrerverband
Serbischer Deutschlehrerverband