Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Zypern
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de
    de - Deutsch el - Ελληνικά en - English tr - Türkçe
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Onlinekurse
    • in Nikosia
    • in Pafos
    • in Deutschland
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Anmeldung
    • Ehegattennachzug
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Berlinale Selection 2020
    • Verschwindende Wand
    • WohnzimmerGedichte
    • Beethoven 250
    • Generation A = Algorithmus
    • KunstRaumGoethe
    • Games and Politics
    • Crossing
    • Bauhaus im Haus
    • Womanhood
    • Freiraum
    • First Films First
    • Hausmädchen und ihre parallelen Welten
    • Myths and Tales from across the Divide
    • Vor Ort

    • Service

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Ausschreibungen
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Presse

    • Partner und Förderer

  • Das Bild zeigt den Windows-Hintergrund: ein grünes Feld mit einem Hügel und ein blauer Himmel mit Wolken. Zwei Frauen und ein Mann in Sportkleidung scheinen über dem Feld zu schweben und starren jeweils in verschiedene Richtungen. © SRSLYyours

    Theateraufführung / PerformancePicture Perfect

    Das preisgekrönte Ensemble SRSLYyours fordert mit dieser Inszenierung unsere Theatererfahrung heraus.

  • Frau mit weißer Bluse und beige Schal lächelnd am Computer. Im Hintergrund noch eine Frau am Computer unscharf. Foto: Goethe-Institut

    Sommersemester 2021

    Ab sofort können Sie Kurse des Sommersemesters 2021 auf unserer Webseite finden und buchen!

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Nikosia
  • Deutschkurse in Pafos
  • Online Deutsch lernen
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Zypern

„Bad Luck Banging or Loony Porn“ von Radu Jude, Wettbewerbsbeitrag Berlinale 2021 Foto (Detail): © Silviu Ghetie / microFilm

Berlinale 2021
Festival in vertrackten Zeiten

Ein digitales Branchenevent im März, ein Publikumsevent im Juni – die diesjährige Berlinale muss pandemiebedingt ungewöhnliche Wege gehen. Umso wichtiger ist es, dass sie trotzdem stattfindet. 

Die heutige Umweltbewegung legt bei ihren Aktionen Wert darauf, bildstarke Motive für die Medien zu liefern: Protestaktion gegen Abholzung von Extinction Rebellion in Berlin 2020. Foto (Detail): © picture alliance/AA/Abdulhamid Hosbas

Umweltbewegung
Die Erben der Umweltbewegung sind unzufrieden

Die Klimaschützer*innen von Fridays for Future haben das Thema Umwelt wieder auf die Straße gebracht – so wie einst ihre Vorgänger in den 1970er-Jahren. Den jungen Aktivist*innen erscheint die alte Generation nicht radikal genug. Dabei haben beide Bewegungen viel gemeinsam.

Den Alltag ein wenig nachhaltiger gestalten – das geht unter anderem durch Einkaufen in einem Unverpacktladen. Milena Glimbovski ist Gründerin und Geschäftsführerin des Ladens Original Unverpackt in Berlin. Foto (Detail): © picture alliance/Gregor Fischer/dpa

Lebensstil
Nachhaltige Alltagshelfer

Die meisten Menschen möchten ein Leben führen, das im Einklang mit ihrer Umwelt steht – es sollte aber möglichst bequem und ohne große Einschränkungen sein. Ideen dafür gibt es tatsächlich: Kleine alltägliche Hilfsmittel, die einen großen Einfluss auf die Umwelt haben. 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Zypern

First Films First

Goethe-Akademie
First Films First

FIRST FILMS FIRST hilft Nachwuchsregisseurinnen und -regisseuren aus Südosteuropa dabei, ihren Traum als Filmemacher zu realisieren.

Die „Verschwindende Wand“, das Plexiglasgerüst mit Holzklötzen, auf denen Zitate stehen. Foto (Ausschnitt): Natalia Cheban

Europäische Vielfalt
Verschwindende Wand

Die interaktive Wandinstallation Verschwindende Wand vereint Zitate aus der europäischen Hoch- und Popkultur und macht dadurch die Vielfalt Europas erfahrbar. Ab Oktober 2020 sind die aufsehenerregenden Installationen auf Zypern zu sehen..

KunstraumGoethe

Zeitgenössische Kunst
KunstRaumGoethe

Neue Veran­staltungs­reihe, die Künstler*innen und Kurator*innen der zeit­genössischen Kunst zeigt, die auf verschiedene Art und Weise mit Deutschland und Zypern verbunden sind und/oder sich in ihrer Arbeit damit auseinandersetzen.

Standorte

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Zypern

  • Veranstaltungen

Service

  • Onleihe: Die digitale Bibliothek
  • Übersetzungsförderung

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Zypern in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Vor Ort
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Presse
  • Partner und Förderer