Angebote für Schulklassen

Schülerinnen und Schüler zu aktivieren ist eine der wichtigsten - und manchmal schwierigsten - Aufgaben jeder Lehrkraft. Wir unterstützen Sie mit einer Vielzahl von Bildungsprojekten, Materialien und spannenden Wettbewerben.
 

Goethe Botschafter*innen-Programm

Motivation für Deutsch

Studierst du Deutsch an der Universität oder lernst es für dein Abitur? Würdest du deine Leidenschaft für die deutsche Sprache gerne an jüngere Deutschlernende weitergeben und sie dazu inspirieren, weiter Deutsch zu lernen? Dann mach mit bei unserem Goethe-Botschafter*innen-Programm!

Unser Botschafter-Programm bietet Deutschlehrkräften in Dänemark und Island die Möglichkeit, Goethe-Botschafter*innen in ihre Klassenzimmer einzuladen, um jüngere Schüler*innen zu motivieren, Deutsch zu lernen. Foto: Patrick Ploschnitzki © Goethe-Institut London

Deutsche Filme

Im Unterricht

Unsere Unterrichtsmaterialien zu deutschen Filmen sind in die Deutschstunde umgezogen! Dort finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Unterrichtsmaterialen zu Filmen für unterschiedliche Sprachniveaus. Als Lehrkraft können Sie unser Filmarchiv nutzen. Einige Filme stehen zudem in der Onleihe oder auf Filmstriben zur Verfügung, dem Streamingportal der dänischen Bibliotheken.

Kinder sitzen in einem Kinosaal und lachen über den Film. © dpa/ Michael Reiche © dpa/ Michael Reiche

Deutsch ist ein Plus

Warum ist es ein Vorteil, Deutsch zu lernen? Sechs junge Dänen sind nach Berlin gezogen, um Deutschland und die deutsche Sprache besser kennenzulernen. Sie erzählen von ihrem Alltag in Berlin, wie wichtig deutsche Sprachkenntnisse sind und warum es sich lohnt, Deutsch zu lernen.

Deutsch ist ein Plus © Goethe-Institut Dänemark © Goethe-Institut Dänemark

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an bildung-nordeuropa@goethe.de und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

 

Folgen Sie uns