Übersetzungs­förderung

Eine Reihe von Büchern. © Canva

Unser Förderprogramm hat seit seiner Gründung vor fast 50 Jahren die Übersetzung von rund 6.000 deutschsprachigen Büchern in 45 Sprachen finanziell unterstützt. Damit möchten wir einem internationalen Publikum den Zugang zu deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, Sachbüchern und Büchern für Kinder und Jugendliche erleichtern. 
 

Bewerben können sich ausländische Verlage, die deutschsprachige Bücher übersetzen möchten. Im Fall einer Bewilligung erstatten wir dem Verlag nach Erscheinen der Übersetzung einen Anteil der Übersetzungskosten. Den Schwerpunkt des Programms bilden aktuelle Belletristik, Comics, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbücher zu gesellschaftlich relevanten Themen.

Bewerbung

Anträge werden viermal jährlich in folgenden Zeiträumen entgegen genommen:
1. Februar - 1. März
1. Mai - 1. Juni
15. August - 15. September
1. November - 1. Dezember

Nächster Bewerbungszeitraum ist der 1. November bis 1. Dezember 2023 für Übersetzungen, die frühestens im März 2024 in Druck gehen. 

Kontakt

Fragen zu Übersetzungs- und Literaturförderung in Dänemark beantwortet Ihnen: 

Mareike Wittler
Literatur & Übersetzungsförderung
Tel.: +45 3336 6454
mareike.wittler@goethe.de

Logo

Hier finden Sie das Logo des Goethe-Instituts zum Abdruck in geförderten Übersetzungen:
 



 

Aktuell gefördert

Top