Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Vereinigtes Königreich
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de en

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • im Vereinigten Königreich
    • in Deutschland
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Unser Engagement für Deutsch
    • Fortbildungen für Deutschlehrkräfte
    • Konzepte und Materialien
    • Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Deutsch lernen auf TikTok und Instagram
    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Aktuelles

    • Lockdown-Lehren
    • Europa

    • Imagining Futures
    • Cultural Bridge
    • Europe Talks 2021
    • Stimmen.Europa
    • Erzähle mir von Europa
    • Die Verschwindende Wand – Belfast
    • Kulturen der Gleichberechtigung

    • British-Germany Democracy Forum
    • Goethe Annual Lecture
    • Dramatische Episoden
    • Netzwerk: Frauen in der Kultur
    • Kunst und Technologie

    • Weather Glass or Crystal Ball?
    • DAOWO Global Initiative
    • Danachgedanken
    • Literatur und Übersetzung

    • Deutschsprachige Literatur
    • Buchblog: Literaturverkostung
    • German Riveter
    • K.I. und literarische Übersetzung
    • Residenzprogramme

    • CROWD - International Dance Exchange
    • Goethe V&A-Residenz
    • (Re-)Collecting Europe
    • Goethe-Institut x Somerset House Studios
    • New Forms of Togetherness
    • Archiv Residenzen
    • Service

    • Ausschreibungen
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Talking Culture: Podcast
    • Counterflows: Podcast
    • Übersetzungsförderung
    • Filmarchiv
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Karriere

    • Stellenausschreibungen
    • Praktika in London
    • Praktika in Glasgow
    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • London

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Bibliothek
    • Open Haus
    • Über uns
    • Glasgow

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Bibliothek
    • Open Haus
    • Über uns
    • Prüfungszentren

  • Ein Kunstwerk aus mehreren Textilstücken, Seilen in leuchtendem Orange und Blau, einem von der Decke abgehängten Einkaufskorb aus Draht © Farah Sahleh und Mirjam Sögner

    26.05.2022–28.05.2022What Does the Space Know

    Zwischen Tanz, Theater und Installationskunst erforscht diese Performance, wie kreativ das Sein in/mit verschwundenen Orten zu einer neuen Form der Begegnung und des Zusammenseins mit anderen werden kann.

  • Das Keyvisual zum Festival "Frequenzen. Feminismen global". Vielfältige Schriften und bunte Farben verbildlichen den Begriff Frequenzen. © Goethe-Institut

    Jetzt ansehenSharing Feminisms

    Haben Sie etwas verpasst? Ausgewählte Beiträge im Festival "Frequenzen. Sharing Feminisms" stehen in der Medienbibliothk zur Verfügung.

  • Eine Reihe von jungen Frauen vor einem dunklen Hintergrund sehen in die Kamera Alison Kuhn: The Case You

    25.05.2022–04.06.2022Alison Kuhn: The Case You (2020)

    Der Goethe-Kino-Film dieses Monats ist eine düstere Erkundung eines strukturellen Machtproblems in der Filmindustrie und lässt Frauen zu Wort kommen, die unter Machtmissbrauch gelitten haben. 

  • Festivalbesucher in Exhbition Road © Discover South Kensington

    Jetzt anmeldenThe Great Exhibition Road Festival

    Entdecken Sie das Außergewöhnliche! Melden Sie sich jetzt an für ein Fest der Wissenschaft und der Künste in South Kensington am 18. und 19. Juni 2022

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse im Vereinigten Königreich
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Gruppenkurse

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in London
  • Deutschprüfungen in Glasgow

Deutsch unterrichten

  • Unser Engagement für Deutsch
  • Fortbildungen für Deutschlehrkräfte
  • Konzepte und Materialien
  • Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und im Vereinigten Königreich

Bucheinband: Dear Child © Quercus

Buchblog: Literatur-verkostung

Jeden Monat stellen wir ein Buch vor, das in letzter Zeit in Großbritannien Wellen geschlagen hat, und kombinieren es mit einem ebenso wunderbaren deutschen Buch. Wir hoffen, Sie bekommen Appetit!

Figurinen in einem Museum © 2019 Alamy Ltd.

Unrechtskontexte (Contexts of Injustice)

Wie gehen wir mit kolonialen Hinterlassenschaften um? Der Vortrag von Museumskurator Dan Hick bei der Goethe-Jahresvorlesung ist jetzt online verfügbar.

Geometrische Formen in verschiedenen  Farben © Radical Friends | Haus der Kunst

Dao Summit For Decentralisation Of Power And Resources In The Artworld

Radical Friends erörtert den Wert und die Wege zu dezentralen digitalen Infrastrukturen für Kunst, Kultur und Gesellschaft. Online Streaming der gesamten Diskussion.

ProjekteSchwerpunkte des Goethe-Instituts im Vereinigten Königreich

Alexander mit geblümtem Hemd © Goethe-Institut.

Deutsch lernen auf TikTok und Instagram

Mit Fachwissen und Humor erklärt unser Gastgeber Alexander in kurzen Videos, was ihr schon immer wissen wolltet. Verbessert euer Deutsch und verschafft Einblicke darüber, wie Deutschland wirklich ist.

Crowd Banner © Goethe-Institut London

CROWD - International Dance Exchange

CROWD ist unser internationales Tanz-Residenzprogramm, das zusammen mit europäischen Partner*innen in einer Zeit entwickelt wurde, in der wir das Gefühl haben, dass internationaler Austausch und menschliche Verbindung mehr denn je benötigt werden. Bewerbungen für das Jahr 2022 sind jetzt möglich.

b ©Goethe-Institut

Berlinale 2022 - BACK ON THE SCREEN

Wir präsentieren die Blog-Beiträge zur  72. Berlinale. Berlinale-Blogger*innen stellen sie ihre ganz persönliche Auswahl der 260 Filme vor.

Standorte

Kartenausschnitt mit den Standorten Glasgow und London des Goethe-Instituts © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Coronavirus

Aktuelle Information des Goethe-Instituts in Glasgow und London

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts im Vereinigten Königreich

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich: Folgen Sie unseren Instituten in London und Glasgow in den sozialen Medien!

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Magazin Sprache
  • Kultur

  • Aktuelles
  • Europa
  • Kulturen der Gleichberechtigung
  • Kunst und Technologie
  • Literatur und Übersetzung
  • Residenzprogramme
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte

  • London
  • Glasgow
  • Prüfungszentren