Vorsprung durch Deutsch

Neue Initiative an englischen Schulen rückt deutsche Sprache in den Fokus

Ampelmännchen

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu ihrem Erfolg

Frau an einer Pinnwand © Goethe-Institut München e.V.

Lernen Sie Deutsch vom Marktführer. Wir bieten Deutschkurse und Prüfungen in über 90 Ländern an.

  • Hochqualifizierte Lehrkräfte und erstklassige Lernmaterialien
  • Kurse für jedes Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Unser Haus erkunden

Besuchen Sie uns und erkunden Sie die zeitgenössische Kultur Deutschlands. Ein bunter Ort, an dem Europa und der Rest der Welt zusammenkommt.

Hände halten ein Smartphone in einem bunten Treppenhaus © Goethe-Institut London, Foto: Gosia Cabaj

Deutsch unterrichten

Unsere Institute in London und Glasgow setzen sich für eine qualitativ hochwertige Fortbildung von Deutschlehrer*innen ein. Wir bieten kostenlose Materialien für den Unterricht, interaktive Bildungsprogramme für Lernende, Stipendien, Fortbildungen und vieles mehr an. Hier können Sie sich über unsere Angebote informieren und uns direkt kontaktieren. 

Menschen im Gespräch © Goethe-Institut | Getty Images

Goethe-Institut London Besuchen Sie uns

Adresse

50 Princes Gate Exhibition Road
London SW7 2PH Vereinigtes Königreich

Kontakt

E-Mail

info-london@goethe.de

Bibliothek

library-london@goethe.de

Sprachkursbüro

german-london@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 08:30–19:00
Mo–Fr: 09:00–20:30
Sa: 09:00–17:00
Nächster "Open Samstag": 01.04.2023
Mo–Do: 10:00–13:00, 14:00–17:00
Fr: 10:00–13:00
Hände halten ein Smartphone vor einer Hausfassade © Goethe-Institut London, Foto: Gosia Cabaj

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in unserem Land. Unsere Kultur- und Bildungsprogramme fördern den interkulturellen Dialog und ermöglichen kulturelle Teilhabe. Sie stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und fördern weltweite Mobilität.

  • Häuser in London
  • Roboter in der Bibliothek
  • rosa und weiße Blüten
  • Lesende in der Bibliothek
  • Handpuppen
  • Kenwood House in London
  • Junge mit VR Maske
  • Exhibition Road
  • Man liest im Comic

Folgen Sie uns