Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Vereinigtes Königreich
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Online lernen
    • im Vereinigten Königreich
    • in Deutschland
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Werbematerialien
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Deutsch lernen auf TikTok und Instagram
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Schulen: Partner der Zukunft
    • Alumniportal Deutschland
    • The Smart Choice: German
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

    • Quiz: Wie gut kennst du Deutschland?
    • Vorsprung mit Deutsch
    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Im Focus

    • K.I. und literarische Übersetzung
    • Goethe-Medaille 2020
    • Goethe Annual Lecture 2020
    • Europa
    • Bauhaus
    • Netzwerk: Frauen in der Kultur
    • Feminismus heute
    • Zukunft Bibliotheken
    • Magazin

    • Projekte

    • Fokus – Films From Germany
    • DAOWO Global Initiative
    • Dramatische Episoden
    • Danachgedanken
    • Berlinale-Blogger 2020
    • German Riveter
    • Talking Culture: Podcast
    • Counterflows: Podcast
    • European Songbook
    • Literatur
    • The European Project
    • Residenzprogramme

    • Goethe-Institut x Somerset House Studios
    • (Re-)Collecting Europe
    • Sommer-Residenz am Royal Court Theatre
    • AI in Residence
    • Goethe@LUX-Residenz
    • Goethe V&A-Residenz
    • Service

    • Ausschreibungen
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Karriere

    • Stellenausschreibungen
    • Praktika in Glasgow
    • Praktika in London
    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • London

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Glasgow

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Prüfungszentren

  • Sag's mir - Web Banner © Goethe-Institut London

    PodcastSag's mir

    Sie sprechen über Deutschland: Kultur, Politik – und was ist MINT? Podcasts von Jugendlichen für Jugendliche.

  • BRÜDER © colourbox

    Fr, 22.01.2021 Internationaler Online-Buchclub

    Teilen Sie Ihr Lesevergnügen mit Gleichgesinnten aus ganz Nordeuropa in unserem digitalen Buchclub. Zu unserem internationalen Treffen am 22. Januar haben wir die Autorin Jackie Thomae eingeladen, ihr Buch Brüder mit uns zu lesen.

  • Deutsche Bücher in Übersetzung © Goethe-Institut Glasgow

    Buchblog: Literaturverkostungen

    Das neue Jahr startet mit der Rückkehr unseres monatlichen Buchblogs, in dem wir britische Buchtrends und ähnliche deutschen Bücher in Übersetzung gegenüberstellen. Im Januar vergleichen wir Mohsin Hahmids Exit West mit Olga Grjasnowas Gott ist nicht schüchtern.

  • Digitale Umfrage

    Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Goethe-Institut London mit und nehmen Sie an unserer Umfrage teil! 

  • PopUp Goethe Iceland © Goethe-Institut

    Bewerbungsschluss: 31.01.2021Open Call für Kuratoren – Popup Goethe Iceland

    Das Goethe-Institut London sucht ein kuratorisches Duo für die Konzipierung und Koordinatio von PopUp Goethe Island mit einer Projektlaufzeit von März 2021 bis September 2022.

  • Getty Images © Goethe-Institut London

    Coronavirus

    Hier können Sie sich informieren, wie sich die neuen Regeln zur Eindämmung der Pandemie auswirken auf unsere Institute in 
    Glasgow
    London

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse im Vereinigten Königreich
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Gruppenkurse

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in London
  • Deutschprüfungen in Glasgow

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und im Vereinigten Königreich

Talking Culture

Why Artists Work with Blockchain Technologies

In der neuesten Folge unseres Podcasts Talking Culture fragen wir: können die Künste und die Zivilgesellschaft angesichts der neuen Wirtschaftskrise von Blockchain-Technologien profitieren?

Das Logo des Projekts Earth Speakr © Olafur Eliasson

Ein partizipatives, europaweites Kunstwerk

Das Kunstwerk von Olafur Eliasson wird im Laufe des Jahres Gestalt annehmen – durch die Beteiligung von jungen Menschen in der gesamten EU. Mit Hilfe von verschiedenen Toolkits könnt ihr auch einfach mitmachen!

Digital Survey Goethe-Institut London Digital Survey Goethe-Institut London

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Goethe-Institut London mit und nehmen Sie an unserer Umfrage teil! Wir führen eine Umfrage durch, um herauszufinden, wie wir Ihnen jetzt und in Zukunft die bestmögliche Erfahrung bieten können. Folgen Sie einfach dem Link, um teilzunehmen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts im Vereinigten Königreich

DAOWO © Goethe-Institut | Studio Hyte

Daowo Global Initiative

Die DAOWO Global Initiative bildet ein transnationales Kooperationsnetzwerk im Bereich der Künste und Blockchain-Technologien. Interessiert? Hier haben wir alle Informationen für Sie zusammengestellt. 

Mensch vs. Künstliche Intelligenz: Harte Konkurrenz oder netter Partner? Philippos Vassiliades | CC-BY-SA

K.I. und Literarische Übersetzung

Kann Künstliche Intelligenz auch literarische Werke in all ihrer sprachlichen Vielfalt erfassen, verarbeiten und in eine andere Sprache übersetzen? Vielleicht muss sie gar nicht perfekt werden, um nützlich zu sein und kann literarische Übersetzer*innen in ihrer Arbeit unterstützen - Fragen wir Experten!

Europa Illustration (Ausschnitt): © Tobias Schrank

Europa

Krise, Brexit, Rechtsruck: Über die EU reden wir meist nur, wenn’s brennt.  Was meinen wir, wenn wir von "Europa" und "europäischen" Ideen sprechen? Wie wollen wir zu diesen Ideen beitragen, um ein gemeinsames Europa zu formen? #SharedEurope

Standorte

Standorte Goethe-Institut Vereinigtes Königreich © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Coronavirus

Aktuelle Information vom Goethe-Institut in  Glasgowund London

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts im Vereinigten Königreich

  • Veranstaltungen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich: Folgen Sie unseren Instituten in London und Glasgow in den sozialen Medien!

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Im Focus
  • Magazin
  • Projekte
  • Residenzprogramme
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • London
  • Glasgow
  • Prüfungszentren