Vortrag
Inklusion – ist das wirklich möglich?

Prof. Dr. Marion Grein
Foto: Goethe-Institut Vilnius/Margarita Repečkienė

Referentin: Prof. Dr. Marion Grein, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Online

Im Vortrag betrachten wir die Unterschiede von Lernenden. Das umfasst allgemeine Unterschiede, aber auch Unterschiede mit Bezug zur sog. „Lernbeeinträchtigungen“, also z. B. Aufmerksamkeitsdefizit, Dyslexie oder Autismus.
Unter anderem werden auch diese Fragen angesprochen:

  • Welche Konzepte der Inklusion gibt es?
  • Wo sind eventuell die Grenzen der Inklusion?
  • Wann benötigt man eventuell zwei Lehrer*innen im Klassenzimmer?
Die Referentin:
Prof. Dr. Marion Grein ist Leiterin des Masterstudiengangs DaF/DaZ an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsbereiche sind die Sprachlehrforschung (Neurodidaktik), interkulturelles Lernen und virtuelle Lehre.

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Forschung und Sport der Republik Litauen
Anmeldung

Details

Sprache: Deutsch mit Konsekutivübersetzung ins Litauische
Preis: Kostenfrei. Anmeldung erforderlich


Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Bildung als Herausforderung.