|
13:00 Uhr
Experimentieren. Deutsch lernen. Teilen
Schülerkonferenz | Im Rahmen des Projekts „CLILiG – Integriertes Deutsch- und Sachfachlernen in Litauen“
-
Online Online
- Sprache Schulsprache und Deutsch
- Preis Kostenfrei. Für die Teilnehmenden auf Einladung, für die Lehrkräfte auf Anmeldung.
- Teil der Reihe: CLILiG – Integriertes Deutsch- und Sachfachlernen in Litauen
Vor fünf Jahren haben die Projektlehrkräfte vom Justinas Vareikis Progymnasium Jonava zusammen mit dem Goethe-Institut Litauen die erste Schülerkonferenz „Experimentieren. Deutsch lernen. Teilen“ organisiert, wo die Schüler*innen aus sieben Projektschulen in Litauen ihre Forschungsarbeiten und spannende Experimente präsentiert haben.
Auch in diesem Jahr hat die Konferenz ihre Grenzen erweitert – an der Veranstaltung nehmen auch Schüler*innen vom Projekt des Goethe-Instituts Riga „CLIL in Lettland“ teil.
Deutschlernende der 5.-8. Klassen an den CLILiG-Projektschulen werden eingeladen, ihre praktischen Aktivitäten, Untersuchungen und Experimente, die sie im Rahmen der integrierten Deutsch- und Sachfachstunden durchführten, selbst online vorzustellen, sich auszutauschen und sich zu vernetzen.
Die Konferenz wird vom Goethe-Institut Litauen und dem Justinas Vareikis Progymnasium Jonava organisiert.
Ort
Online
Ort
Online